Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Kinderbuchtipp: „Die Chroniken der drei kleinen Helden“ von Rafael Bienia

Von Helmi Tischler-Venter

„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land mit Zauberei, Kriegshammer und goldenem Herzen die tollkühnsten Abenteuer bestanden.“ Die drei kleinen Helden sind das Menschenkind Allanor Augenglanz, die grüne Orkin Grascha da Krascha und der Halbelf Leo Langfinger.

Buchtitel

Dierdorf/Braunschweig. Die drei Freunde treffen sich hinter den Zwergenbergen im „Gasthaus zum Träumenden Kaiser“. Gemeinsam machen sie sich auf eine Abenteuerreise zum verlassenen Bergwerk von Banggrimm. Die dort hausenden Rattenfrösche erschreckt der Zauberlehrling Allanor, indem er Grascha in eine Storchenkatze verwandelt. Ein Geheimgang führt das Trio in eine Kammer mit einer bilderbedeckten goldenen Tischplatte. Ein riesiger Drache möchte magisches Gold aus seinen Ohren geputzt haben, um wieder besser hören zu können.

Die nächste Abenteuerreise soll zu Magistra Alira, der Freundin der Lehrerin gehen, die mit dem magischen Gold zaubern kann. Sie unterrichtet gerade in Silas, der Weg dorthin führt durch gefährliches Hügelland. Weil Grascha unterwegs umknickt, verlieren die Freunde Zeit und müssen draußen in der Kälte schlafen. Dabei wird Allanors Rucksack mit dem Gold gestohlen.



Da ein Mann sie nicht gleich in Aliras Magierturm einlassen will, benutzt Grascha ihren schweren Hammer, Leo spendiert Allanor seine Goldkrümel, damit er von Alira lernen kann zu zaubern ohne krank zu werden. Doch dafür muss er schreiben lernen. Grascha kennt einen hilfreichen Trick dafür und Allanors Illusionszauber funktioniert.

Das vorliegende Buch ist Chronik 1 mit dem Titel „Drachenschmalz“. Das Buch ist mit stimmungsvollen Comic-Bildern von Marvin Clifford illustriert, mit zwei Ausmalbildern am Ende des Textes. Charakter-Icons erleichtern die Orientierung beim Lesen.

Wie beim Verlag Zauberfeder üblich, ist auch dieses Hardcover-Kinderbuch liebevoll und wertig gestaltet. ISBN 978-3-96481-006-9. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Wichtige Kulturstätte des Kreises Neuwied mit neuem Leben gefüllt

Neuwied. Nach der Insolvenz der Schloss Engers Betriebs-GmbH folgte zunächst ein Leerstand des Erdgeschosses. "Wir sind froh, ...

Osterjubel - Marktmusik mit Jonas Reif in Bendorf

Bendorf. Seit dem 12. Jahrhundert ist die liturgische Verwendung dieses Gesanges überliefert. Die heutigen drei Strophen ...

Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Ensemble und Regisseur haben unter Mitwirkungen der Dramaturgen Ibsens spannenden Drama als Thriller modernisiert ...

Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert

Heimbach-Weis. Im Vordergrund stand wie jedes Jahr das Musikalische, doch auch das Miteinander kam in den Pausen und am Abend ...

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer

Waldbreitbach. Nachdem der Künstler 2009 beim Kabarett "à la surprise" das Publikum überzeugt hatte, füllte er 2009 und 2011 ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Titel beschreibt treffend die Wirkung der ausgestellten Werke der anwesenden Künstlerin Elizabeth Weckes, die ...

Weitere Artikel


Ladies Night mit Mia Pitroff und Liese Lotte Lübke

Neuwied. Mia Pitroff lässt sich in keine Kabarett- oder Comedy-Schublade stecken! Sie ist einfach da, mit ihren schönen, ...

Fusionierte Pfarreien wählen erstmals pastorale Gremien

Region. Wahlberechtigt sind über 220.000 Menschen. Am 6. und 7. November 2021 fanden bereits die Wahlen in den übrigen Pfarreien ...

Zwei Wanderungen mit Werner Schönhofen

Neuwied. Am 12. Januar sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen absteigend auf dem Kölner Weg im Siebengebirge unterwegs. ...

„gewoNR e.V.“: Sein zwischen Werden und Vergehen

Neuwied. Für den Start ins neue Jahr ließen sich die meist schon geboosterten Mitglieder von "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied ...

Schwerer Unfall: Auf glatter Fahrbahn in Gegenverkehr geraten

Rheinbreitbach. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeibeamten zwei beteiligte Fahrzeuge feststellen, die zum Unfallzeitpunkt ...

Bringt intelligente Ampelschaltung in Straßenhaus Verbesserungen?

Straßenhaus. Der Antrag der Grünen lautet auszugsweise wie folgt: „Die Verkehrsverhältnisse auf der B 256 und insbesondere ...

Werbung