Werbung

Nachricht vom 08.01.2022    

„gewoNR e.V.“: Sein zwischen Werden und Vergehen

Erneut ist die Bewohnergemeinschaft vom „gewoNR“-Mieterwohnprojekt durch die Pandemie beziehungsweise die erneuten Kontaktbeschränkungen, in den Aktivitäten der 17 Mitglieder im Zeppelinhof eingeschränkt.

Jedes Fähnchen markiert einen Pflanzort. Fotos: privat

Neuwied. Für den Start ins neue Jahr ließen sich die meist schon geboosterten Mitglieder von "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V." für den gemeinsamen Silvesterabend testen. So konnten „bis zu zehn Personen" hoffnungsvoll und zuversichtlich 2022 erwarteten.

Dabei mit Rückblick und Ausblick – auch auf Sein, Vergehen und Werden. Für diese Aspekte stellvertretend sprach man zum Beispiel über die freiwerdende Wohnung, den Kauf vom Bestattungsbaum im Friedwald Monrepos sowie dem Erwarten von Frühlingsblühern. Im Vorgarten auch des Quartiersmanagers, denn man hatte sich an seiner Befragung beteiligt und sich beschenken lassen.

Erstmals erwartet man gespannt die Krokusse auf der „gemeinsam gärtnern“-Fläche. In einer Bastelaktion entstanden deswegen kleine Fähnchen in der Gemeinschaftswohnung. Diese wurden nun mit Kindern aus dem Quartier in die Erde gesteckt, um aufzuzeigen: „Hier entwickelt sich was – bitte nicht drüber laufen!". Blüten von 200 Krokussen werden erwartet. „In der Hoffnung, dass diese sich Jahr für Jahr vermehren mögen", wie sich die Nachbarinnen Sigrid und Katja dabei äußerten. Die beiden werden nun vermehrt auch Kontakte mit den Kindern aus dem Raiffeisenhof haben. Denn nachdem die GSG mbH weitere Hochbeete zur Verfügung stellte, entschied sich „gewoNR e.V.“ - als Impulsgeber des Nachbarschaftsprojektes „gemeinsam gärtnern“ - ein Beet für Kinder bereitzustellen. Weitere Infos www.gewoNR.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Kinderbuchtipp: „Die Chroniken der drei kleinen Helden“ von Rafael Bienia

„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land ...

Ladies Night mit Mia Pitroff und Liese Lotte Lübke

Gleich zwei hochkarätige Künstlerinnen sind am Samstag, dem 15. Januar bei der Ladies Night im Jungen ...

Fusionierte Pfarreien wählen erstmals pastorale Gremien

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die Katholikinnen und Katholiken in den 35 zum 1. Januar ...

Schwerer Unfall: Auf glatter Fahrbahn in Gegenverkehr geraten

Am Samstag, dem 8. Januar wurde der Polizeiinspektion Linz um 7:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ...

Bringt intelligente Ampelschaltung in Straßenhaus Verbesserungen?

Für die am 25. Januar 2022 vorgesehene Sitzung des Rates von Straßenhaus hat die Fraktion der Grünen ...

Einwohnerentwicklung in der VG Puderbach bleibt positiv

Im Vergleich zum Jahr 2020 nimmt die Einwohnerzahl mit den Hauptwohnsitzen in der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Werbung