Werbung

Nachricht vom 08.01.2022    

Einwohnerentwicklung in der VG Puderbach bleibt positiv

Im Vergleich zum Jahr 2020 nimmt die Einwohnerzahl mit den Hauptwohnsitzen in der Verbandsgemeinde Puderbach zu. Die Veränderung am 1. Januar 2022 gegenüber dem 31. Dezember 2020 liegt bei plus 55 Personen. Die Einwohnerzahl steigt von 15.155 jetzt auf 15.210 Einwohner.

Puderbach. Bei zehn Ortsgemeinden ist die Einwohnerzahl gestiegen. Bei den übrigen sechs Ortsgemeinden ist sie dagegen zurückgegangen. Den deutlichsten Anstieg verzeichnet die Ortsgemeinde Puderbach. Hier gibt es ein Plus von 40 Personen und kommt somit auf 2.455 Einwohner zum Stichtag 31. Dezember 2021. Somit bleibt Puderbach die größte Ortsgemeinde.

Die Einwohnerzahlen in der Ortsgemeinde Steimel gehen um 29 auf nunmehr 1.314 Einwohner zurück, womit hier der stärkste Rückgang innerhalb der VG Puderbach zu verzeichnen ist. Ratzert ist mit 247 Einwohnern die kleinste Gemeinde. Die Veränderung zum Vorjahr ist hier jedoch mit einem Plus von sechs Personen zu verzeichnen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Bringt intelligente Ampelschaltung in Straßenhaus Verbesserungen?

Für die am 25. Januar 2022 vorgesehene Sitzung des Rates von Straßenhaus hat die Fraktion der Grünen ...

Schwerer Unfall: Auf glatter Fahrbahn in Gegenverkehr geraten

Am Samstag, dem 8. Januar wurde der Polizeiinspektion Linz um 7:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ...

„gewoNR e.V.“: Sein zwischen Werden und Vergehen

Erneut ist die Bewohnergemeinschaft vom „gewoNR“-Mieterwohnprojekt durch die Pandemie beziehungsweise ...

Neustart im Tischtennis in Oberbieber

Nach zwölf Jahren als Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Oberbieber gab Jörg Röder das Amt an den bisherigen ...

Bären kommen ohne Punkte aus Dinslaken zurück

Sie schossen, und schossen und schossen aus allen Lagen und so häufig es ging. Dies reichte aber den ...

Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die ...

Werbung