Werbung

Nachricht vom 08.01.2022    

Neustart im Tischtennis in Oberbieber

Nach zwölf Jahren als Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Oberbieber gab Jörg Röder das Amt an den bisherigen Sportwart Mathias Waldorf ab, der einstimmig gewählt wurde.

Das Bild zeigt Jörg Röder (rechts) und Mathias Waldorf. Foto: Verein

Neuwied. Röder blickte mit einem guten Gefühl auf die vergangenen Jahre im Oberbieberer Tischtennis zurück: Auch die Corona-Pandemie konnte dem Zusammenhalt im VfL nichts anhaben, die Stimmung sei weiterhin gut: „Zusammen mit dem Vorstand habe ich immer versucht, sportlichen Erfolg zu ermöglichen, und gleichzeitig den Spaß am Tischtennis und den Vereinszusammenhalt auch neben der Tischtennisplatte zu leben.“ Die Finanzen sind solide und sportlich stehe der VfL so gut da, wie seit vierzig Jahren nicht mehr.

Die erste Mannschaft konnte durch Neuzugänge, aber auch durch eigene Kräfte und durch erfolgreiche Jugendarbeit mehrfach aufsteigen – bis zuletzt in die Bezirksoberliga. Die zweite Mannschaft hat sich in der Kreisoberliga etabliert. Mit aktuell sechs Seniorenmannschaften und einem quirligen Jugendtraining kann der VfL in eine gute Zukunft blicken.

Mathias Waldorf dankte seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit, bei der vor allem der Teamgedanke im Vordergrund stand. „Mir war und ist auch nun als neuer Abteilungsleiter die gemeinsame Arbeit im Vorstand ein wichtiges Anliegen. Nur so kann eine gute Grundlage für alle Mitglieder geschaffen werden. Wir durften als Abteilung in den vergangenen Jahren viele tolle Erfolge feiern. Daran möchte ich gerne anknüpfen. Eine wichtige Rolle wird dabei weiterhin René Wallmeroth, unser Jugend- und Herrentrainer, spielen. Ich blicke positiv in die Zukunft und hoffe, dass wir schon bald unseren Breedschesklepper-Cup, sowie unsere zahlreichen Unternehmungen abseits des Tisches, durchführen können.“



Den Vorstand komplettieren als stellvertretender Abteilungsleiter Hans-Peter Pfefferkorn, sowie Holger Nickolaus, Andreas Katheder, Johannes Althoff und Rainer und Jonas Ahlfeld.

Weitere Informationen bei Facebook und auf der Homepage www.vfloberbieber.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


Einwohnerentwicklung in der VG Puderbach bleibt positiv

Puderbach. Bei zehn Ortsgemeinden ist die Einwohnerzahl gestiegen. Bei den übrigen sechs Ortsgemeinden ist sie dagegen zurückgegangen. ...

Bringt intelligente Ampelschaltung in Straßenhaus Verbesserungen?

Straßenhaus. Der Antrag der Grünen lautet auszugsweise wie folgt: „Die Verkehrsverhältnisse auf der B 256 und insbesondere ...

Schwerer Unfall: Auf glatter Fahrbahn in Gegenverkehr geraten

Rheinbreitbach. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeibeamten zwei beteiligte Fahrzeuge feststellen, die zum Unfallzeitpunkt ...

Bären kommen ohne Punkte aus Dinslaken zurück

Neuwied. Alleine im Schlussdrittel wies die Statistik 34 Abschlüsse des EHC „Die Bären" 2016 aus, insgesamt feuerte die Mannschaft ...

Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Region. Wirklich wichtig sei, dass die Antragssteller schon mit dem Einreichen des Antrags im Regelfall auch eine Abschlagszahlung ...

Verkehrsteilnehmer gefährdet - Zeugen gesucht

Bendorf. Bei der Fahrt sei der schwarze Pkw VW Passat mit Altenkirchener Zulassung mehrfach in den Gegenverkehr geraten, ...

Werbung