Werbung

Nachricht vom 08.01.2022    

Neustart im Tischtennis in Oberbieber

Nach zwölf Jahren als Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Oberbieber gab Jörg Röder das Amt an den bisherigen Sportwart Mathias Waldorf ab, der einstimmig gewählt wurde.

Das Bild zeigt Jörg Röder (rechts) und Mathias Waldorf. Foto: Verein

Neuwied. Röder blickte mit einem guten Gefühl auf die vergangenen Jahre im Oberbieberer Tischtennis zurück: Auch die Corona-Pandemie konnte dem Zusammenhalt im VfL nichts anhaben, die Stimmung sei weiterhin gut: „Zusammen mit dem Vorstand habe ich immer versucht, sportlichen Erfolg zu ermöglichen, und gleichzeitig den Spaß am Tischtennis und den Vereinszusammenhalt auch neben der Tischtennisplatte zu leben.“ Die Finanzen sind solide und sportlich stehe der VfL so gut da, wie seit vierzig Jahren nicht mehr.

Die erste Mannschaft konnte durch Neuzugänge, aber auch durch eigene Kräfte und durch erfolgreiche Jugendarbeit mehrfach aufsteigen – bis zuletzt in die Bezirksoberliga. Die zweite Mannschaft hat sich in der Kreisoberliga etabliert. Mit aktuell sechs Seniorenmannschaften und einem quirligen Jugendtraining kann der VfL in eine gute Zukunft blicken.

Mathias Waldorf dankte seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit, bei der vor allem der Teamgedanke im Vordergrund stand. „Mir war und ist auch nun als neuer Abteilungsleiter die gemeinsame Arbeit im Vorstand ein wichtiges Anliegen. Nur so kann eine gute Grundlage für alle Mitglieder geschaffen werden. Wir durften als Abteilung in den vergangenen Jahren viele tolle Erfolge feiern. Daran möchte ich gerne anknüpfen. Eine wichtige Rolle wird dabei weiterhin René Wallmeroth, unser Jugend- und Herrentrainer, spielen. Ich blicke positiv in die Zukunft und hoffe, dass wir schon bald unseren Breedschesklepper-Cup, sowie unsere zahlreichen Unternehmungen abseits des Tisches, durchführen können.“



Den Vorstand komplettieren als stellvertretender Abteilungsleiter Hans-Peter Pfefferkorn, sowie Holger Nickolaus, Andreas Katheder, Johannes Althoff und Rainer und Jonas Ahlfeld.

Weitere Informationen bei Facebook und auf der Homepage www.vfloberbieber.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Einwohnerentwicklung in der VG Puderbach bleibt positiv

Im Vergleich zum Jahr 2020 nimmt die Einwohnerzahl mit den Hauptwohnsitzen in der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Bringt intelligente Ampelschaltung in Straßenhaus Verbesserungen?

Für die am 25. Januar 2022 vorgesehene Sitzung des Rates von Straßenhaus hat die Fraktion der Grünen ...

Schwerer Unfall: Auf glatter Fahrbahn in Gegenverkehr geraten

Am Samstag, dem 8. Januar wurde der Polizeiinspektion Linz um 7:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ...

Bären kommen ohne Punkte aus Dinslaken zurück

Sie schossen, und schossen und schossen aus allen Lagen und so häufig es ging. Dies reichte aber den ...

Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die ...

Verkehrsteilnehmer gefährdet - Zeugen gesucht

Am 7. Januar um 22:14 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Bendorf, dass ein sehr unsicher und Schlangenlinien ...

Werbung