Werbung

Nachricht vom 08.01.2022    

Verkehrsteilnehmer gefährdet - Zeugen gesucht

Am 7. Januar um 22:14 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei in Bendorf, dass ein sehr unsicher und Schlangenlinien fahrender Pkw-Fahrer die L 306 aus Richtung Nauort kommend in Richtung Bendorf/Stromberg befährt.

Symbolfoto

Bendorf. Bei der Fahrt sei der schwarze Pkw VW Passat mit Altenkirchener Zulassung mehrfach in den Gegenverkehr geraten, sodass die bislang unbekannten Geschädigten teils stark abbremsen mussten. Eine Streife der Polizei in Bendorf konnte den 55-jährigen Fahrer dann anhalten und musste bei der Kontrolle feststellen, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand.

Dem 55-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Einen Führerschein konnte der Beschuldigte nicht vorlegen. Ob er eine Fahrerlaubnis besitzt, muss noch ermittelt werden. Die gefährdeten Pkw-Fahrer aus dem Gegenverkehr werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf unter 02622-94020 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die ...

Bären kommen ohne Punkte aus Dinslaken zurück

Sie schossen, und schossen und schossen aus allen Lagen und so häufig es ging. Dies reichte aber den ...

Neustart im Tischtennis in Oberbieber

Nach zwölf Jahren als Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Oberbieber gab Jörg Röder das Amt an den bisherigen ...

Scheunenbrand in Oberhonnefeld schnell unter Kontrolle

Am Freitagabend, den 7. Januar gegen 22.10 Uhr wurden Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Coronaregeln in RLP: 2Gplus für Gastronomie und kürzere Quarantänezeiten

Die am heutigen Freitag, dem 7. Januar von den Ländern beschlossene 2Glus-Regel für die Gastronomie galt ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Verkehrsunfallflucht

Die Polizei Linz ermittelt in einem Fall von Fahrerflucht nach einer Kollision in der Baustelle Roniger ...

Werbung