Werbung

Nachricht vom 07.01.2022    

IHK-Vollversammlung verabschiedet 10-Punkte-Papier zum Klimawandel

Die IHK-Vollversammlung verabschiedete einstimmig ein Positions-Papier, wonach der Klimawandel gestoppt werden müsse, aber auch die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität unserer Region zu erhalten sei. Das Papier beinhaltet zehn Punkte.

IHK-Logo

Region. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat in ihrer Dezembersitzung einstimmig ein zehn Punkte umfassendes Positionspapier zum Klimawandel verabschiedet. Die Positionen der IHK Koblenz reichen von "Standortattraktivität erhalten", über "Technologieoffenheit und gesellschaftlicher Diskurs fördern" bis hin zu "Ressourcenkonflikte vermeiden".

„Die Region Koblenz hat beim Ausbau erneuerbarer Energien bereits ein sehr hohes Tempo vorgelegt und kommt damit ihrer klimapolitischen Verantwortung nach“, erklärt Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz. Mit dem Positionspapier soll ein Signal gesendet werden, dass die Unternehmer den Klima- und Umweltschutz ernst nehmen und in diesem Sinne auch unternehmerisch handeln. Allerdings dürften zu ambitionierte nationale Klimaziele nicht dazu führen, dass unsere Region im internationalen Vergleich ihre Standortattraktivität verliert.

Große Herausforderungen für den Mittelstand
Den globalen Temperaturanstieg eindämmen, die Anpassung an die nicht mehr abzuwendenden Folgen des Klimawandels finanzieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit vor Ort sichern – viele Anforderungen, die sich aus dem Pariser Klimaabkommen, dem sogenannten "Green Deal", und nationalen Regelwerken ergeben, stellen besonders den Mittelstand vor große Herausforderungen. Hier sieht die IHK auch die Politik in der Pflicht, entsprechend zu unterstützen.



„Klimaschutz darf ungeachtet seiner enormen Bedeutung nicht Gegenstand einer monothematischen Politik sein, die die vielfältigen Auswirkungen von Klimaschutzmaßnahmen ausblendet“, so heißt es im IHK-Papier.

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz vertritt das Gesamtinteresse von mehr als 100.000 Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Der komplette Wortlaut des zehn Punkte beinhaltenden Positionspapiers ist hier abrufbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach nimmt Stellung zu Tests in Kitas und verurteilt Brandanschlag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 7. Januar 70 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Westerwaldwetter: Weißes Wochenende in den Höhenlagen

Nach dem frühlingshaften Jahreswechsel versprechen die Wetterfrösche, zumindest im Westerwald über 400 ...

Neuer Impfstandort öffnet in Rheinbrohl

Die Römerwallhalle ist neuer Impfstandort und bildet einen Lückenschluss an der Rheinschiene zwischen ...

Stammzellenspender für Ida (1) immer noch gesucht: Papa Julian berichtet

Die Suche nach einem Stammzellenspender für die kleine Ida aus Wissen läuft auf Hochtouren: Das erst ...

Fahrradfahrer verursacht in Dierdorf Unfall und flieht

Am Donnerstagnachmittag (6. Januar) kam es gegen 16:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich ...

Fünfte Frage an die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl VG Dierdorf

Damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild von den drei Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl ...

Werbung