Werbung

Nachricht vom 06.01.2022    

Leserbrief zum Neuwieder Haushalt 2022

LESERMEINUNG | Der Haushalt 2022 und die Grundsteuererhöhung beschäftigen nach wie vor die Neuwieder Bürger. Unser Leser und Stadtratsmitglied Sigurd Remy schreibt dazu nachfolgenden Leserbrief.

Neuwied. Der Leserbrief lautet: „2022 wird ein Jahr, was wieder mit Kostensteigerungen in allen Bereichen einhergeht. So wurde im Dezember der neue Haushalt der Stadt Neuwied verabschiedet und dabei abermals die Chance vertan, einen soliden Haushalt für die Bürger aufzustellen. Der grüne Kämmerer Seemann präsentiert einen Haushalt, der so miserabel ist, dass sogar die Stadtratsfraktionen nicht dazu sprechen und lieber ihre Kommentare zu Protokoll geben. Mehr kam nicht!

Für mich als fraktionsloses Ratsmitglied ist so etwas ein Armutszeugnis des gesamten Stadtrates. Wo war der Antrag, die horrende Grundsteuererhöhung zurückzunehmen? Ich darf leider nur Anfragen aber keine Anträge stellen, im Gegensatz zu jeder Fraktion.

Wo war die Debatte um die Grundsteuer-Petition, die tausende Neuwieder unterschrieben haben? Diese wurde noch nicht einmal im Stadtrat beraten. Wo sind die uns so versprochenen Besserungen, die der so erfahrene grüne Kaufmann Seemann mitbringen sollte? Überhaupt, wo ist der OB? Während der Landkreis Abermillionen an Gewinnen einfährt, bleibt die erdrückende Kreisumlage gleich hoch. Wer verhandelt über eine höhere Kostenbeteiligung des Kreises am Stadtjugendamt? Wo wird die Verwaltung gestrafft und neue Strukturen mit SWN und GSG geschaffen? Nichts passiert, es wird ausgesessen und im Zweifelsfall der Bürger beschimpft, der Widerspruch zur Grundsteuererhöhung einlegt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber an einer Stelle war man tüchtig. OB Einig und Beigeordneter Seemann haben sich eine kräftige Gehaltserhöhung in den Haushaltsplan 2022 geschrieben. Als ein aufmerksamer Bürger das öffentlich ansprach, meinte der OB man schreibe es nur rein, setze es (noch?) nicht um. Wer soll das glauben? Die Grundsteuerbescheide mit der immensen Erhöhung haben die Hausbesitzer direkt bekommen. Die Mieter werden es spätestens dieses Jahr bei den Nebenkostenabrechnungen merken. Genau dann, wenn Strom, Benzin, Müll usw. alle auch nur um ein „paar Euro" teurer werden. Ich meine: Wir müssen die Neuwieder entlasten und endlich vernünftige Haushalte beschließen.“
Sigurd Remy, fraktionsloses Stadtratsmitglied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familientag des Modernen Fanfarenzugs lockt Besucher

Am 19. Juni lädt der Moderne Fanfarenzug Irlich erneut zum traditionellen Familientag ein. Seit über ...

Frauen stärken sich gegen Gewalt in Neuwied

In Neuwied wird Frauen die Möglichkeit geboten, sich in einem Selbstbehauptungskurs gegen Gewalt zu wappnen. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf unterstützt Ferienaktivitäten der Kinzingschule

Der Evangelische Verein Heddesdorf hat erneut seine Unterstützung für lokale Projekte gezeigt. Mit einer ...

Aktualisiert: Fahrzeugbrand nach Unfall auf der A3 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall auf der A3 in Richtung Frankfurt hat am Freitag (13. Juni) zu einem schweren Verkehrsunfall ...

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen ...

Eilmeldung: Großeinsatz von Rettungskräften - Zug bleibt in Lahnstein stehen

In Lahnstein kam es am Freitag (13. Juni) zu einem größeren Einsatz von Polizei und Rettungskräften. ...

Weitere Artikel


Sternsinger brachten den Segen

Eine Delegation der Sternsingerkinder des katholischen Pfarrverbands Bad Honnef besuchte das Bad Honnefer ...

Impfstelle Westerwald-Sieg weiter geöffnet

Der Westerwaldkreis bietet bei den dezentralen Impfungen in den Verbandsgemeinden nunmehr auch Impfungen ...

In Erpel wird zweite Corona-Teststelle eröffnet

Teststellenleiter Ulrich Faßbender teilt mit, dass im Rahmen des Programmes "Testen für alle" des Landes ...

Bären stehen in der Pflicht

In einem Play-off-Halbfinale ist es ein schicker und nicht zu verachtender Vorteil, ein Heimspiel mehr ...

Corona-Zahlen im Kreis Neuwied gehen deutlich nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 6. Januar 116 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Die VHS Neuwied öffnet ihre Türen wieder

Pünktlich zum Beginn des ersten Semesters 2022 darf die VHS Neuwied ihre Türen wieder öffnen. Das Team ...

Werbung