Werbung

Nachricht vom 06.01.2022    

Weinhexen Leutesdorf sagen Möhnensitzung ab

Auch in diesem Jahr wird es keine Möhnen-Sitzung der Weinhexen in Leutesdorf geben. Der Vorstand hat die Entscheidung lange rausgezögert, musste sich jedoch schlussendlich den Fakten der pandemischen Lage beugen.

Symbolfoto

Leutesdorf. Die Gesundheit der Karnevalisten und Narren steht an oberster Stelle. Die bisherigen Überlegungen und Planungen waren ohnehin schon sehr vorsichtig. So hatte man sich entschieden, nur wenige Programmpunkte aufzunehmen und den Möhnentag hauptsächlich in Form einer Party zu begehen. Auch waren schon Themen wie Einlasskontrolle, Prüfungen der Nachweise et cetera besprochen und zum Teil organisiert worden. Doch nun muss – im Hinblick auf die wieder steigenden Infektionszahlen – auch die Alternativ-Version ausfallen.

Die Weinhexen sind optimistisch, dass es irgendwann wieder besser wird und bleiben auf jeden Fall aktiv bei ihrer Vereinsarbeit.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Lkw-Fahrer übersieht Pkw

Am Mittwochvormittag kam es in der Neuwieder Straße in Engers zu einem Unfall zwischen einem Lkw und ...

Kindergartenkinder sprühten vor Kreativität

„Das wird richtig gut!“: Die Vorschulkinder der städtischen Kita Villa Regenbogen erwiesen sich als gute ...

DRK Krankenhaus Neuwied bekommt einen fünften OP-Saal

Mittlerweile stehen die Bauarbeiten kurz vor dem Abschluss: Das DRK Krankenhaus Neuwied bekommt einen ...

Martin-Butzer-Gymnasium: Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe

Für das Schuljahr 2022-2023 erfolgen die Anmeldungen für das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf vom 7. ...

A-Capella-Weltklasse mit Singer Pur in Neuwied

Seit vielen Jahren ist die A-cappella-Gruppe „Singer Pur“ das deutsche Aushängeschild dieser beliebten ...

Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen

Vortrag und Workshop: Know-how für Menschen mit Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit. „Nein, mach ...

Werbung