Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Omikron-Fälle steigen deutlich an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 4. Januar 75 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 485 Personen. Die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle ist ebenfalls deutlich angestiegen.

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 75 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet, mit Ausnahme der VG Bad Hönningen. Die Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 141,4 ausgewiesen und liegt damit wieder höher als am Vortag. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz ist ebenfalls weiter gestiegen und liegt nun bei 196,1.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes beträgt 2,42. Ab Dienstag, dem 28. Dezember 2021 gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (Red/PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Vogelgrippefall in der VG Puderbach bestätigt

Erst kürzlich haben Forscher gemeldet, dass die bislang stärkste Geflügelpestepidemie in Europa umgeht, ...

Joshua ist das Neuwieder Neujahrsbaby 2022

Joshua heißt das Neujahrsbaby des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Der neue Erdenbürger kam ...

Baumpflege und Baumfällungen im Stadtgebiet Bad Honnef

In den kommenden Wochen werden an verschiedenen Stellen in Bad Honnef Baumpflegearbeiten und Baumfällungen ...

Imkeranfängerschulung mit Schnupperangebot

Ein Jahr online, zeitunabhängig, betreut und praxisnah vom Profi die Imkerei erlernen. Bei der Kreis-Volkshochschule ...

Kreisvolkshochschulen veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben ihr neues Fortbildungsangebot ...

IHK Live-Online - Ausbildung der Ausbilder

Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Da eine gute ...

Werbung