Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Imkeranfängerschulung mit Schnupperangebot

Ein Jahr online, zeitunabhängig, betreut und praxisnah vom Profi die Imkerei erlernen. Bei der Kreis-Volkshochschule (kvhs) Neuwied können nun alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren oder eigenen Honig ernten möchten, eine solche Gelegenheit nutzen.

Arnica Honigbienen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. In 14 Hauptlektionen und vielen weiteren jahreszeitlich angepassten Teillektionen zum Selbstlernen erfahren Sie, wie man mit einem Minimum an Arbeitszeit das Maximum an Honig mit der naturnahen Flachzargenbetriebsweise erreichen kann. Nach der Anmeldung haben Sie vom 15. März 2022 bis zum 31. März 2023 Zugang zum Selbstlernkurs (G131). Anmeldeschluss ist der 27. Februar 2022.

In zahlreichen Videomeeting-Sprechstunden können Sie Ihre Fragen und Probleme direkt mit dem Kursleiter besprechen. Per E-Mail erhalten Sie regelmäßig Erinnerungen für alle wichtigen, zeitlich notwendigen Arbeiten am und um das Bienenvolk. Der Kurs bietet Einblicke in eine faszinierende Welt: Imkerei ist mehr als ein Hobby!



Sind Sie an der Schulung interessiert, aber noch nicht ganz überzeugt? Dann haben wir für Sie am 23. Februar 2022 ein kostenloses Angebot zum Reinschnuppern parat (G130). Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2022.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Omikron-Fälle steigen deutlich an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 4. Januar 75 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Vogelgrippefall in der VG Puderbach bestätigt

Erst kürzlich haben Forscher gemeldet, dass die bislang stärkste Geflügelpestepidemie in Europa umgeht, ...

Joshua ist das Neuwieder Neujahrsbaby 2022

Joshua heißt das Neujahrsbaby des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Der neue Erdenbürger kam ...

Kreisvolkshochschulen veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben ihr neues Fortbildungsangebot ...

IHK Live-Online - Ausbildung der Ausbilder

Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Da eine gute ...

Kinder freuen sich über neue Matschküchen

Soziales Engagement in der Region für die Region – Unter diesem Motto führt die Raiffeisenbank Neustadt ...

Werbung