Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2022    

IHK Live-Online - Ausbildung der Ausbilder

Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Da eine gute Ausbildung mehr als Fachkompetenz der Ausbilder voraussetzt, bietet die IHK-Akademie Koblenz zu Jahresbeginn wieder Ausbildungen für Ausbilder an - in Form von Online-Live-Unterricht.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Alexandra_Koch)

Region. Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Unternehmen und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Eine solide berufliche Ausbildung kann aber nur durch qualifizierte Ausbilder erfolgen. Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Die IHK-Akademie Koblenz unterstützt die angehenden Ausbilder mit einem Online-Angebot.

Die nächsten Online-Lehrgänge “Ausbildung der Ausbilder“ der IHK-Akademie Koblenz e.V. starten am 19. Januar als 6-Tage-Vollzeitkurs oder am 1. Februar als Vormittagskurs.

Weitere Informationen: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort: Ausbildung der Ausbilder.

Telefonische Beratung unter: 0261 30471-32 – Daniela Speck – IHK-Akademie Koblenz e.V. oder speck@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschulen veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben ihr neues Fortbildungsangebot ...

Imkeranfängerschulung mit Schnupperangebot

Ein Jahr online, zeitunabhängig, betreut und praxisnah vom Profi die Imkerei erlernen. Bei der Kreis-Volkshochschule ...

Corona im Kreis Neuwied: Omikron-Fälle steigen deutlich an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 4. Januar 75 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Kinder freuen sich über neue Matschküchen

Soziales Engagement in der Region für die Region – Unter diesem Motto führt die Raiffeisenbank Neustadt ...

Wer hat eine Geldbörse in Unkel gefunden?

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Menschen, der am Montag, dem 3. Januar 2022 ein Portemonnaie ...

Streichquartettlabor in Schloss Engers

Am Sonntag, dem 16. Januar, um 17 Uhr lädt die Landesstiftung Villa Musica wieder zum „Streichquartett-Labor“ ...

Werbung