Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Standbriefkasten in Bad Honnef brannte - Zeugenaufruf

Die Bonner Polizei bittet um Hinweise zu den Verursachern eines Brandes in der Bahnhofstraße Bad Honnef. Dort war Feuer in einem Standbriefkasten gelegt worden. Die Post im Inneren des Kastens verbrannte nahezu vollständig.

Symbolfoto

Bonn. In den späten Abendstunden des Montags, 3. Januar 2022, gegen 23:15 Uhr, stellte ein Passant eine Brandentwicklung aus dem Inneren eines auf der Bahnhofstraße in Bad Honnef aufgestellten Standbriefkasten fest und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Der Zeuge hatte bei dem Versuch, einen Brief in den Kasten einzuwerfen, die deutliche Hitzeentwicklung festgestellt.

Die kurze Zeit später eintreffenden Einsatzkräfte der Bad Honnefer Feuerwehr brachten das Brandgeschehen schnell unter Kontrolle. Nach den ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass Unbekannte das Feuer in dem Briefkasten gelegt haben - die Briefsendungen verbrannten nahezu vollständig.

Das zuständige KK 11 übernimmt die weiteren Ermittlungen zu dem Fall. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(PM Polizei Bonn)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Einfamilienhaus in Kleinmaischeid

In Kleinmaischeid ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter entkamen mit Bargeld ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Isenburg

In Isenburg kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Die Polizei sucht nach Zeugen, die ...

Unfallflucht in Hausen: Grauer Ford Kuga beschädigt

In Hausen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Garagenbrand in Willroth: Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz

Am Sonntag (12. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 16.04 Uhr, ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

CDU-Kandidat Jan Petry setzt sich für bessere Postzustellung in Neuwied ein

Nach anhaltender Kritik an der Postzustellung in Neuwied hat CDU-Landtagskandidat Jan Petry das Gespräch ...

Weitere Artikel


Streichquartettlabor in Schloss Engers

Am Sonntag, dem 16. Januar, um 17 Uhr lädt die Landesstiftung Villa Musica wieder zum „Streichquartett-Labor“ ...

Wer hat eine Geldbörse in Unkel gefunden?

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Menschen, der am Montag, dem 3. Januar 2022 ein Portemonnaie ...

Kinder freuen sich über neue Matschküchen

Soziales Engagement in der Region für die Region – Unter diesem Motto führt die Raiffeisenbank Neustadt ...

Reinigungsbranche: Mehr Geld für 1.860 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 1.860 Reinigungskräfte im Landkreis Neuwied bekommen im neuen ...

Zwei flüchtige und ein betrunkener Fahrer

Die Polizei ermittelt wegen einer Verkehrsunfallflucht in Rengsdorf. Dort wurde ein Metallzaun am „Haus ...

Wälder retten durch naturgemäße Waldwirtschaft

Die Forderung nach naturgemäßer Waldwirtschaft ist nicht neu: Seit Jahren weisen Naturschutzorganisationen ...

Werbung