Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Zwei flüchtige und ein betrunkener Fahrer

Die Polizei ermittelt wegen einer Verkehrsunfallflucht in Rengsdorf. Dort wurde ein Metallzaun am „Haus der Stille“ beschädigt. In Sankt Katharinen wurde ein Außenspiegel im Vorbeifahren beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. In Rheinbreitbach war Trunkenheit ursächlich für den Sturz eines Pedelec-Fahrers.

Symbolfoto

Rengsdorf. Am vergangenen Wochenende ist im Zeitraum von Samstag, 1. Januar 2022, 17 Uhr bis Sonntag, 2. Januar 2022, 12 Uhr durch eine/n bisher unbekannte/n Verkehrsteilnehmer/in ein Metallzaun des Anwesens "Haus der Stille" in Rengsdorf beschädigt worden. Am Unfallort stellten die Polizeibeamten Beleuchtungsteile eines PKW sicher. Vermutlich beschädigte der / die Unfallverursacher/in beim Rangieren den Zaun und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)

St. Katharinen. Am Montagmittag wurde ein geparkter Pkw Skoda Fabia in der Straße Auf der Hardt in Sankt Katharinen beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte im Vorbeifahren den Außenspiegel und entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de
(PM Polizeiinspektion Linz)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rheinbreitbach. Am Montagabend befuhr ein 53-jähriger Mann aus Bad Honnef mit seinem Pedelec die Hauptstraße in Rheinbreitbach in Richtung Bad Honnef. Aufgrund Alkoholkonsums verlor er die Gewalt über sein Gefährt und stürzte. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, und ein Strafverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel


Reinigungsbranche: Mehr Geld für 1.860 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 1.860 Reinigungskräfte im Landkreis Neuwied bekommen im neuen ...

Standbriefkasten in Bad Honnef brannte - Zeugenaufruf

Die Bonner Polizei bittet um Hinweise zu den Verursachern eines Brandes in der Bahnhofstraße Bad Honnef. ...

Streichquartettlabor in Schloss Engers

Am Sonntag, dem 16. Januar, um 17 Uhr lädt die Landesstiftung Villa Musica wieder zum „Streichquartett-Labor“ ...

Wälder retten durch naturgemäße Waldwirtschaft

Die Forderung nach naturgemäßer Waldwirtschaft ist nicht neu: Seit Jahren weisen Naturschutzorganisationen ...

Ausflugstipp: das Landschaftsmuseum in Hachenburg

Eine Reise in die Vergangenheit, so lässt sich ein Besuch im Landschaftsmuseum Westerwald am besten beschreiben. ...

In Neuwied gibt es die Impfung auch 2022 ohne Anmeldung

Rund 1100 Menschen ließen sich Ende Dezember beim „Impfmarathon" auf der Kirmeswiese impfen. „Die meisten ...

Werbung