Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz geht wieder nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 3. Januar 116 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 490 Personen. In Linz gab es einen Todesfall.

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 116 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. Allein 43 Fälle kamen aus den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 131,6 ausgewiesen und liegt damit deutlich höher als bei unserer letzten Meldung im alten Jahr. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz ist ebenfalls gestiegen und liegt nun bei 170. An einer Covid-Erkrankung verstorben ist ein 1958 geborener Mann aus Linz.

Die vorgenannten Zahlen sind unter Vorbehalt zu betrachten. Das Gesundheitsamt hat an Silvester (Samstag) keine Zahlen übermittelt, sodass aktuell ein Tag in der Rechnung fehlt. Wie das RKI auf seiner Seite schreibt, ist bei der Interpretation der Fallzahlen zudem zu beachten, dass zum Jahreswechsel meist weniger Personen einen Arzt aufsuchten und keine Screenings am Arbeitsplatz und in den Kitas durchgeführt wurden. Dadurch wurden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt wurden. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet wurden. Kurzum: Es ist recht wahrscheinlich, dass die „echten“ Zahlen höher liegen.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes beträgt 2,42. Ab Dienstag, dem 28. Dezember 2021 gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.



Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (Red/PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


evm unterstützt Karnevalsvereine

Die evm-Palettenparty feiert sechsjähriges Bestehen: Nach fünf erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung ...

Achte Staffel der Bendorfer Marktmusik startet mit Manfred Pohlmann

Am Freitag, 7. Januar, 19 Uhr startet die achte Staffel der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ mit ...

Ordnungsamt Neuwied mahnt Protest-Teilnehmer: Auflagen beachten!

Im neuen Jahr dürften sich auch in Neuwied wieder Kritiker der Corona-Maßnahmen zu so genannten „Spaziergängen“ ...

Musikaktion während der Winterferien im Big House

Eine ganz spezielle Ferienaktion bietet die Neuwieder Kinder- und Jugendförderung in den Winterferien ...

Deutschsprachkurs für Frauen in Bad Honnef

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge ...

Neu: "HATHA-YOGA" beim TV Feldkirchen

Yoga ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem. Es dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. ...

Werbung