Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

Musikaktion während der Winterferien im Big House

Eine ganz spezielle Ferienaktion bietet die Neuwieder Kinder- und Jugendförderung in den Winterferien vom 21. bis 25. Februar im städtischen Jugendzentrum Big House: Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahre heißt es dann: „app2music“.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Naturgeräusche aufnehmen, Beats bauen, eigene Ideen verwirklichen und eigene Songs produzieren: In diesem fünftägigen Workshop ist jede und jeder richtig, der gerne Musik hört und sich mit digitalen Medien beschäftigt. Täglich von 10 bis 16 Uhr lernen die teilnehmenden Mädchen und Jungen, wie man Tablets, Apps und mehr in Musikinstrumente verwandelt, um großartige Musik zu machen. Die Gruppe wird mit Klängen experimentieren, miteinander jammen und viel Spaß haben. Begleitet werden die Jugendlichen von professionellen Musikerinnen und Musikern, die sie bei der Entwicklung eigener Ideen unterstützen. Am Ende erwartet alle eine Abschlussperformance, bei der sie die Gelegenheit haben, die selbst produzierte Musik auf der Bühne zu präsentieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen kein Instrument spielen oder singen können, sondern nur Lust darauf haben, Eigenes zu entwickeln. Gemeinsame Pausen, musikalische Spiele und leckeres Essen dürfen bei der Freizeit auch nicht fehlen. Während des Ferienworkshops und auch im Anschluss können die Jugendlichen im bestens ausgestatteten Jugendzentrum eine abwechslungsreiche Zeit miteinander verbringen.



Das Ferienangebot ist vollumfänglich gefördert durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark“. Es ist für die Teilnehmenden kostenfrei - warmes Mittagessen inklusive. Durchgeführt wird es in Kooperation mit der Berliner Initiative app2music. Das Big House liegt an der Museumstraße 4a in Neuwied. Weitere Informationen und Anmeldung unter E-Mail kijub@neuwied.de, Telefonnummer. 02631 802 174.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz geht wieder nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 3. Januar 116 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

evm unterstützt Karnevalsvereine

Die evm-Palettenparty feiert sechsjähriges Bestehen: Nach fünf erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung ...

Achte Staffel der Bendorfer Marktmusik startet mit Manfred Pohlmann

Am Freitag, 7. Januar, 19 Uhr startet die achte Staffel der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ mit ...

Deutschsprachkurs für Frauen in Bad Honnef

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge ...

Neu: "HATHA-YOGA" beim TV Feldkirchen

Yoga ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem. Es dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. ...

Rheinuferwanderung mit Werner Schönhofen

Am 8. Januar sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen hochwasserbedingt auf einer geänderten Strecke ...

Werbung