Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Virtuelle Weihnachtsfeier des Linzer Männergesangvereins

Die schöne Weihnachtsfeier 2021: Alles war geplant und arrangiert, da stand Corona vor der Tür. "Ich will hier rein und auch zu dir." - "Nix da", sagte sich der Vorstand, "die Tür bleibt zu, Gesundheit und die Regeln wollen es so." - Somit Umstellung auf virtuelles Beisammensein.

Die Teilnehmer des Linzer Männergesangvereins bei der virtuellen Weihnachtsfeier am 16. Dezember 2021. Bild: © Roland Thees

Linz. Eine große live-Überraschung gab es trotzdem, jedes Mitglied des Linzer Männergesangvereins fand kurz vor Beginn am 16. Dezember ab 19:30 Uhr eine Präsenttüte vor seiner Haustür. Eine logistische Meisterleistung, das war mehr als unerwartet und eine große Freude für alle Teilnehmer.

Mehr als zwei Stunden dauerte der Online-Termin, es gab viel zu erzählen, mehrere Sänger hatten musikalische oder textliche Einlagen vorbereitet, welche mit großer Begeisterung vernommen wurden.

Das Jahr 2022 wird spannend für die mehr als 30 aktiven Sänger, der MGV ist der älteste Laienchor in Rheinland-Pfalz und wird sein 200-jähriges Jubiläum gebührend feiern wollen. Negativ getestet zu sein ist das neue Positiv, die Mitglieder des MGV freuen sich auf ein abwechslungsreiches Jahr. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weiser Karnevalssession wird nicht wie gewohnt durchgeführt

Die Komitees der Karnevalsgesellschaften von Heimbach und Weis haben sich auf das Vorgehen in der zweiten ...

Vögel füttern, zählen und schützen

Silvester ohne großes Feuerwerk bedeutete weniger Lärm, Feinstaub und Müll. Die wenigen Raketen, die ...

Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Schon wieder ein Jahr vorbei? Anfang 2021 schrieb ich an dieser Stelle noch, dass 2020 wohl „als seltsamstes ...

Rentier in Urbach geklaut

Ein beleuchtetes Rentier hat in Urbach das Interesse von Dieben geweckt. Es wurde kurzerhand am Neujahrstag ...

Deichstadtvolleys: „Wir wollen unser Bestes geben!“

Nach einer kurzen Silvesterpause starteten die Deichstadtvolleys jetzt wieder mit dem Training. Ziel ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit zum Jahreswechsel

Die Polizei Neuwied berichtet für das Silvesterwochenende vom 31. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 ...

Werbung