Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit zum Jahreswechsel

Die Polizei Neuwied berichtet für das Silvesterwochenende vom 31. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 unter anderem von einer Unfallflucht und einer Fahrt mit einem nicht zugelassenen BMW. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht. In der Galerie Kaufland belästigte ein Mann mehrfach Passanten.

Symbolfoto

Unfallflucht
Heimbach-Weis.
Am Freitag kam es gegen 7.10 Uhr zu einer Unfallflucht in Heimbach-Weis, Fürther Weg. Hier kam einem 63-jährigen Mann ein anderer Pkw entgegen. Trotz des Gegenverkehrs blendete der Fahrer dieses Pkw nicht das Fernlicht ab, sodass der 63-jährige Mann geblendet wurde. Dadurch übersah er eigenen Angaben zufolge einen am rechten Fahrbahnrand geparkten weiteren Pkw und stieß mit diesem zusammen. Der andere Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Passanten belästigt
Neuwied.
Am Silvestermorgen meldet ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Galerie Kaufland der Polizei Neuwied eine männliche Person, die sich in augenscheinlich hilfloser Lage in der dortigen Tiefgarage aufhalte und zudem Passanten belästige. Durch die Beamten wurde ein amtsbekannter 33-jähriger Neuwieder angetroffen. Nach Überprüfung wurde dem Mann ein Platzverweis ausgesprochen. Etwa 20 Minuten später hielt sich der Mann erneut im Kaufland auf, sodass er letztlich in Gewahrsam genommen wurde. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen wurde eine frisch aufgezogene Spritze mit Heroin aufgefunden und sichergestellt. Den Mann erwarten nun Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.



Mit nicht versichertem und zugelassenem BMW unterwegs
Neuwied.
Im Rahmen der Streife trafen Beamte der Polizei Neuwied an Silvester gegen 18.45 Uhr auf einen mit laufendem Motor im Rheintalweg stehenden BMW. An dem Fahrzeug waren nicht gesiegelte Kennzeichen angebracht, zudem saß eine junge Frau auf dem Beifahrersitz. Neben dem Fahrzeug stand eine männliche Person am Zigarettenautomaten. Als die beiden Personen erkannten, dass der Streifenwagen wendete, wechselte die junge Frau plötzlich auf den Fahrersitz. Beide Personen bestreiten, dass der 35-jährige Mann, der natürlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, zuvor gefahren sei. Da zudem die Kennzeichen nicht zu dem BMW gehören und das Fahrzeug somit nicht zugelassen und versichert ist, wurden Strafverfahren eingeleitet und die Kennzeichen sichergestellt. Mögliche Zeugen, die den BMW zuvor fahrender Weise gesehen haben, werden gebeten, sich unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de mit der PI Neuwied in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: „Wir wollen unser Bestes geben!“

Nach einer kurzen Silvesterpause starteten die Deichstadtvolleys jetzt wieder mit dem Training. Ziel ...

Rentier in Urbach geklaut

Ein beleuchtetes Rentier hat in Urbach das Interesse von Dieben geweckt. Es wurde kurzerhand am Neujahrstag ...

Virtuelle Weihnachtsfeier des Linzer Männergesangvereins

Die schöne Weihnachtsfeier 2021: Alles war geplant und arrangiert, da stand Corona vor der Tür. "Ich ...

Tanzsportclub Neuwied - Tanzen hält fit

Das stellten drei Seniorenpaare des Tanzsportclubs Neuwied unter Beweis. Bei der vereinübergreifenden ...

Viele Schlägereien und Streitigkeiten zum Jahreswechsel in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet von Schlägereien mit Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Polizeibeamte ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat ...

Werbung