Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Tanzsportclub Neuwied - Tanzen hält fit

Das stellten drei Seniorenpaare des Tanzsportclubs Neuwied unter Beweis. Bei der vereinübergreifenden Prüfung der Tanzsportverbände Rheinland-Pfalz und NRW in Bad Honnef zeigten die drei Paare in den fünf Standardtänzen eine fehlerfreie Leistung.

Das hochverdiente Tanzsportabzeichen in Gold mit Zahl ertanzten sich die Paare Kretz, Walzer und Heym. Foto: Christa Kretz

Neuwied. Das hochverdiente Tanzsportabzeichen in Gold mit Zahl konnten sie gleich im Anschluss an die Veranstaltung in Empfang nehmen. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass zwei der Tänzer bereits über 80 waren und problemlos mithalten konnten.

Trainiert werden die Paare von Profitrainer Klaus Genterczewsky, der auch Turnierpaare bis zur höchsten deutschen Amateurklasse erfolgreich auf Siege vorbereitet. Die Gruppe trainiert mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr im Wechsel mit Trainer und frei, sowie dienstags von 10 bis 11 Uhr frei. Trainingsstätte ist das Clubhaus des Tanzsportclubs Neuwied, im Schützengrund 82b in Neuwied-Engers.

Auch in der jetzigen Coronazeit können neue Paare mit Tanzerfahrung an das hohe tänzerische Niveau herangeführt werden. Die Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen stehen hierbei im TSC an oberster Stelle. Ziel ist neben dem Tanzsportabzeichen auch die Teilnahme an Clubvergleichswettkämpfen wie Breitensportwettbewerbe und die generelle Verbesserung der Lebensqualität der Gruppenmitglieder.



Ein Schnuppertraining ist bis zu dreimal kostenlos möglich und findet im Clubheim auf Parkettschwingboden statt. Für die Teilnahme gilt die 2G-Plus-Regelung. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Auskünfte erteilt Marietta Schalge (marietta.schalge@gmail.com).

Weitere Informationen über den TSC Neuwied, seine Turnierpaare und die umfangreichen Tanzangebote finden Sie unter www.tsc-neuwied.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit zum Jahreswechsel

Die Polizei Neuwied berichtet für das Silvesterwochenende vom 31. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 ...

Deichstadtvolleys: „Wir wollen unser Bestes geben!“

Nach einer kurzen Silvesterpause starteten die Deichstadtvolleys jetzt wieder mit dem Training. Ziel ...

Rentier in Urbach geklaut

Ein beleuchtetes Rentier hat in Urbach das Interesse von Dieben geweckt. Es wurde kurzerhand am Neujahrstag ...

Viele Schlägereien und Streitigkeiten zum Jahreswechsel in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet von Schlägereien mit Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Polizeibeamte ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat ...

Mehrere Brandstiftungen in Neuwied

In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. ...

Werbung