Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Viele Schlägereien und Streitigkeiten zum Jahreswechsel in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet von Schlägereien mit Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Polizeibeamte und diversen Einsätzen wegen Streitigkeiten zum Jahreswechsel.

Symbolfoto

Schlägerei
Neuwied.
Die Silvesternacht in einer Gewahrsamszelle der PI Neuwied verbrachte ein 21-jähriger Neuwieder. Dieser war zuvor am Freitag gegen 20.30 Uhr in der Bahnhofstraße mit einem 17-jährigen Neuwieder in Streit geraten. Der Streit gipfelte darin, dass sich die beiden alkoholisierten Kontrahenten gegenseitig auf die Nase schlugen. Beiden Beteiligten wurden Platzverweise erteilt, denen der 21-Jährige nicht nachkam. Daher wurde er in Gewahrsam genommen.

Schlägerei II
Feldkirchen.
Ebenfalls in Gewahrsam genommen werden musste eine 40-jährige Frau aus Feldkirchen. Diese war in der Silvesternacht gegen 0.55 Uhr mit ihrer 19-jährigen Tochter in Streit geraten. Ergebnis dieses Streits waren wechselseitig begangene Körperverletzungen, Beleidigungen und ein polizeilicher Einsatz. Im Zuge dieses Einsatzes beruhigte sich die 40 Jahre alte, erheblich alkoholisierte Frau überhaupt nicht, sodass ihr letztlich zur Verhinderung weiterer Straftaten die Ingewahrsamnahme erklärt werden musste. In Reaktion darauf versuchte die Frau mehrfach, nach den eingesetzten Beamten zu schlagen. Letztlich wurde ihr eine Blutprobe entnommen, sie erwartet nun ein zusätzliches Verfahren wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte.

Polizisten angegriffen
Neuwied.
Am Samstag stellten Beamte der Polizei Neuwied gegen 4.35 Uhr auf der Videoüberwachung der Dienststelle eine männliche Person fest, die zwischen geparkten Fahrzeugen umherschlich und sich im unmittelbaren Umfeld der Dienststelle konspirativ verhielt. Nachdem die Person von den Beamten angesprochen worden war, wollte sie sich zunächst entfernen. Bei der anschließenden Personalienfeststellung begann der Mann, ein 20-jähriger Neuwieder, schließlich damit, um sich zu schlagen und zu treten. Außerdem beleidigte er die eingesetzten Beamten durchgängig. Den leicht alkoholisierten Mann erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte. Einen plausiblen Grund für sein Verhalten konnte der junge Mann nicht vorbringen.



Diverse Einsätze wegen Streitigkeiten
Neuwied.
Im Laufe des Wochenendes musste die Polizei Neuwied immer wieder zu kleineren und größeren Streitigkeiten ausrücken. Dabei blieb es zumeist bei verbalen Reibereien unter dem Einfluss von Alkohol. In den meisten Fällen gelang es der Polizei, zwischen den Parteien zu vermitteln. Erfreulicherweise hielten sich sowohl die Einsatzanlässe mit Bezug auf Feuerwerk, als auch mit Bezug auf die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sehr in Grenzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Tanzsportclub Neuwied - Tanzen hält fit

Das stellten drei Seniorenpaare des Tanzsportclubs Neuwied unter Beweis. Bei der vereinübergreifenden ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit zum Jahreswechsel

Die Polizei Neuwied berichtet für das Silvesterwochenende vom 31. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 ...

Deichstadtvolleys: „Wir wollen unser Bestes geben!“

Nach einer kurzen Silvesterpause starteten die Deichstadtvolleys jetzt wieder mit dem Training. Ziel ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat ...

Mehrere Brandstiftungen in Neuwied

In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. ...

In Silvesternacht sieben Fahrzeuge in Rengsdorf beschädigt

Die Polizei Straßenhaus berichtet von mehrfachen Beschädigungen von Fahrzeugen zum Jahreswechsel in Rengsdorf. ...

Werbung