Werbung

Nachricht vom 01.01.2022    

In Silvesternacht sieben Fahrzeuge in Rengsdorf beschädigt

Die Polizei Straßenhaus berichtet von mehrfachen Beschädigungen von Fahrzeugen zum Jahreswechsel in Rengsdorf. Zeugen, die in der Silvesternacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden um Hinweise gebeten.

Symbolfoto

Rengsdorf. Das neue Jahr begann für einige Einwohner von Rengsdorf nicht so gut wie erhofft. In der Silvesternacht kam es im Wohngebiet "Im Schlag" zu einer Beschädigung von mehreren Fahrzeugen durch einen oder mehrere Täter. Alle Fahrzeuge befanden sich hierbei in der Tannenstraße.

Er oder sie beschädigten, nach aktuellem Stand, insgesamt sieben Fahrzeuge. Diese befanden sich alle auf der Straße oder in Straßennähe, frei zugänglich, geparkt. An den Fahrzeugen wurden teilweise die Reifen zerstört sowie orange Farbe aufgesprüht. Vermutlich wurden die Fahrzeuge hier in den frühen Morgenstunden beschädigt.

Zeugen, die in der Silvesternacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, oder Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634 9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Weitere Artikel


Mehrere Brandstiftungen in Neuwied

In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat ...

Viele Schlägereien und Streitigkeiten zum Jahreswechsel in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet von Schlägereien mit Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Polizeibeamte ...

Beirat: Hans-Peter Groschupf folgt auf Herbert Woidtke

Der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied hat einen neuen Vorsitzenden. ...

Der Impfbus kommt nach Puderbach ans Dorfgemeinschaftshaus

Am Dienstag, dem 4. Januar kommt der Impfbus nach Puderbach an das Dorfgemeinschaftshaus. Das Impfangebot ...

Start ins neue Jahr: Alkoholisiert in den Graben gefahren

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss meldet die Polizei Straßenhaus. In der Nacht zum neuen Jahr ...

Werbung