Werbung

Nachricht vom 01.01.2022    

Beirat: Hans-Peter Groschupf folgt auf Herbert Woidtke

Der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied hat einen neuen Vorsitzenden. Hans-Peter Groschupf übernimmt die Aufgabe, nachdem Herbert Woidtke das Amt zuvor aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig niedergelegt hatte. „Schweren Herzens“, wie er selbst sagte.

Von links: Kreis-Beigeordneter Michael Mahlert, Hans-Peter Groschupf, Carina Corzilius, Herbert Woidtke und Stefan Henzel. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Für seine zwei Jahre als Vorsitzender bedankten sich der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, Stefan Henzel als Geschäftsführer des Beirates sowie die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied, Carina Corzilius, herzlich. Viele Ideen hat Herbert Woidtke bereits in den Beirat eingebracht.

Leider konnten die Projekte, die er zuletzt im Beirat präsentierte, aufgrund der Corona-Pandemie nicht in die Praxis umgesetzt werden. Themen, für die er sich im Beirat besonders engagierte, waren die barrierefreien Toiletten und der barrierefreie Ausbau der Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs. Woidtke bleibt dem Beirat als gewähltes Mitglied erhalten und will auch weiterhin seine Expertise einbringen.



Als langjähriger Betreuer von Menschen mit Behinderungen und Mitglied in unterschiedlichen sozialen Organisationen bringt Hans-Peter Groschupf die besten Voraussetzungen mit, seine neue Rolle im Beirat erfolgreich auszuüben.

„Wir kennen ihn als jahrelang ehrenamtlich engagierten Menschen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit ihm als neuen Vorsitzenden. Wir sind sicher, dass Hans-Peter Groschupf schnell in seine neue Aufgabe hineinfinden wird“, kommentierten Mahlert, Henzel und Corzilius den Wechsel.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


In Silvesternacht sieben Fahrzeuge in Rengsdorf beschädigt

Die Polizei Straßenhaus berichtet von mehrfachen Beschädigungen von Fahrzeugen zum Jahreswechsel in Rengsdorf. ...

Mehrere Brandstiftungen in Neuwied

In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

19 berührende Kurzgeschichten oder „Kurze Geschichten von langen Leben“, denen jeweils ein sinniges Zitat ...

Der Impfbus kommt nach Puderbach ans Dorfgemeinschaftshaus

Am Dienstag, dem 4. Januar kommt der Impfbus nach Puderbach an das Dorfgemeinschaftshaus. Das Impfangebot ...

Start ins neue Jahr: Alkoholisiert in den Graben gefahren

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss meldet die Polizei Straßenhaus. In der Nacht zum neuen Jahr ...

Zwei Unfallfluchten an Silvester

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von zwei Unfallfluchten, die sich in Neustadt-Bertenau und ...

Werbung