Werbung

Nachricht vom 01.01.2022    

Beirat: Hans-Peter Groschupf folgt auf Herbert Woidtke

Der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied hat einen neuen Vorsitzenden. Hans-Peter Groschupf übernimmt die Aufgabe, nachdem Herbert Woidtke das Amt zuvor aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig niedergelegt hatte. „Schweren Herzens“, wie er selbst sagte.

Von links: Kreis-Beigeordneter Michael Mahlert, Hans-Peter Groschupf, Carina Corzilius, Herbert Woidtke und Stefan Henzel. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Für seine zwei Jahre als Vorsitzender bedankten sich der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, Stefan Henzel als Geschäftsführer des Beirates sowie die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied, Carina Corzilius, herzlich. Viele Ideen hat Herbert Woidtke bereits in den Beirat eingebracht.

Leider konnten die Projekte, die er zuletzt im Beirat präsentierte, aufgrund der Corona-Pandemie nicht in die Praxis umgesetzt werden. Themen, für die er sich im Beirat besonders engagierte, waren die barrierefreien Toiletten und der barrierefreie Ausbau der Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs. Woidtke bleibt dem Beirat als gewähltes Mitglied erhalten und will auch weiterhin seine Expertise einbringen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als langjähriger Betreuer von Menschen mit Behinderungen und Mitglied in unterschiedlichen sozialen Organisationen bringt Hans-Peter Groschupf die besten Voraussetzungen mit, seine neue Rolle im Beirat erfolgreich auszuüben.

„Wir kennen ihn als jahrelang ehrenamtlich engagierten Menschen und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit ihm als neuen Vorsitzenden. Wir sind sicher, dass Hans-Peter Groschupf schnell in seine neue Aufgabe hineinfinden wird“, kommentierten Mahlert, Henzel und Corzilius den Wechsel.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Empfangen wurden Martin Diedenhofen und Martin Gerster unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und ...

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Linz, Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


In Silvesternacht sieben Fahrzeuge in Rengsdorf beschädigt

Rengsdorf. Das neue Jahr begann für einige Einwohner von Rengsdorf nicht so gut wie erhofft. In der Silvesternacht kam es ...

Mehrere Brandstiftungen in Neuwied

Neuwied. Am frühen Neujahrsmorgen wurden der Polizei und Feuerwehr Neuwied gegen 5.15 Uhr brennende Mülltonnen im Bereich ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

Dierdorf/Karlsruhe. Schon die Namen der Protagonisten kennzeichnen sie als Mitglieder der Altersgruppe „70 plus“. Reinholds ...

Der Impfbus kommt nach Puderbach ans Dorfgemeinschaftshaus

Puderbach. Es werden Nummern vergeben, so dass Sie sehen können wann Sie an der Reihe sind. Dies ist auch Online möglich. ...

Start ins neue Jahr: Alkoholisiert in den Graben gefahren

Dierdorf. Der Fahrer im frühen Erwachsenenalter kam infolge einer alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit von der Fahrbahn ab ...

Zwei Unfallfluchten an Silvester

Verkehrsunfallflucht
Neustadt. Am Freitag, 31. Dezember meldete gegen 7:40 Uhr ein Anwohner aus Neustadt-Bertenau eine Verkehrsunfallflucht ...

Werbung