Werbung

Nachricht vom 31.12.2021    

KG Roßbach/Wied sagt Karneval ab

Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Roßbach/Wied e.V. hat aufgrund der Dringlichkeit der Ereignisse rund um die Omikron-Variante des Corona-Virus bereits am 16. Dezember eine Online-Vorstandssitzung durchgeführt.

Symbolfoto

Roßbach. Bei der virtuellen Zusammenkunft wurde einstimmig beschlossen, sämtliche Aktivitäten für die reguläre Session 2021/22 einzustellen.

Der 1. Vorsitzende Norbert Effert: „Diese Entscheidung ist auf Grund der aktuellen Situation nicht anders zu treffen. Die Gesundheit der Bevölkerung hat immer höchste Priorität. Wir haben stets Wert darauf gelegt verantwortungsvoll zu handeln. Das wollen wir auch dieses Mal tun. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Das könnt ihr uns glauben."

Natürlich wird es auch im Jahr 2022 wieder eine neue Ausgabe geben. Dazu sucht die Redaktion noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne fotografieren und/oder schreiben ... meldet euch einfach per E-Mail an mail.kg.rossbach@gmail.com. Die Redaktion freut sich auf euch!



„Bereits im letzten Jahr haben wir so ein Stück Karneval in die Roßbacher Haushalte bringen können und dafür viel positive Resonanz erhalten. Die Redaktion der Narrenpost arbeitet das runde Jahr an der kommenden Ausgabe und hat sich auch für dieses Jahr wieder etwas einfallen lassen. Zwischen Häubchen un de Baach han mir de schünste Fasennach!“



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberdreis erhält namhafte Spende

Durch die tägliche Arbeit mit den Brand- und Wasserschadensanierern hat die ERW bereits einige Eindrücke ...

Zoo Neuwied: Neues Jahr, neuer Versuch

Zuchterfolge sind für einen Zoo aus mehreren Gründen eine tolle Sache. „Zum einen sind Paarung, Geburt ...

Besonderer Besuch an der Meilerhütte in Dernbach

Der 6. Dezember 2021 war ein besonderer Tag für die Kinder des Kindergartens Spatzennest. Der Fremdenverkehrsverein ...

Bürgerverein Unkel sorgt für sicheren Schulweg

Gerade in der dunklen Jahreszeit werden die kleinsten auf dem Schulweg schnell übersehen. „Wir sind selber ...

Rahmser Schützenhaus erhält neues Dach

Das Dach des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rahms war in die Jahre gekommen ...

Bären unterliegen in Duisburg und werden personell tätig

Für den EHC „Die Bären" 2016 gab es im letzten Regionalliga-Spiel des Jahres 2021 nichts zu holen. Die ...

Werbung