Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Eis-Engelchen tanzen für das Ahrtal im Kurpark on Ice

Unter Leitung von Dr. Alla Salata präsentierten am Dienstag die Eis-Engelchen zu Klängen des Nussknackers erstmalig eine Eis-Show auf der neu errichteten Eisfläche im Kurpark von Bad Neuenahr.

Eis-Engelchen tanzen für das Ahrtal. Foto: privat

Neuwied/Asbach. Die kleine Eis-Show „Die Eis-Engelchen“ entstand aus der Kooperation des Neuwieder Eissport-Clubs e.V. (NEC) mit der Abteilung Eiskunstlauf des TuS Asbach. Seit Beginn der Saison trainiert die Abteilung Eiskunstlauf des TuS Asbach zusammen mit NEC in der Neuwieder Eishalle, da die Eishalle in Asbach seit dem ersten Lockdown bis heute geschlossen ist.

Bereits zu Beginn der Saison wurde die Idee geboren, die Show auf der Eisfläche im Kurpark in Bad Neuenahr zu präsentieren. Etliche Eltern waren schon kurz nach der Flut als Helfer im Ahrtal. „Auch wir haben im Verein betroffene Kinder, die aufgrund des nur nachmittags stattfindenden Schulunterrichtes nicht am Training teilnehmen konnten. Wir haben die Ahrflut und die betroffenen Menschen nicht vergessen und beabsichtigen Ihnen mit dieser kleinen Show etwas Abwechslung zu bringen“, sagt der 1. Vorsitzender des Neuwieder Eissport-Clubs Stephan Schwarz. Gleichzeitig soll es eine Werbung für den Eiskunstlaufsport sein. „Neben der Vorführung der Eis-Show bietet diese Eisfläche eine gelungene zusätzliche Trainingsmöglichkeit, an der es im nördlichen Rheinland-Pfalz sehr fehlt. Vielleicht lassen sich die Verantwortlichen auch begeistern und im Rahmen des Wiederaufbaus der Ahrregion eine eigene Eishalle errichten“, so der Abteilungsleiter für Eiskunstlauf des TuS Asbach, Jürgen Lust.



„Der Bedarf wäre vorhanden“, sagt der 1. Vorsitzender des Neuwieder Eissport-Clubs Stephan Schwarz. „Das nördliche Rheinland-Pfalz ist eine Eiskunstlaufhochburg. Fast die Hälfte des Rheinland-Pfälzischen Kaders kommt aus dem Kreis Neuwied und benötigt ganzjährige Trainingsmöglichkeiten. Diese finden wir nur in den benachbarten Bundesländern.“

Zum Showhöhepunkt spielte Charlotte Lust live die Harfe, umkreist von den Eis-Engelchen. Einige Kinder zeigten im Anschluss ihre Küren. Im Januar werden die beiden Vereine noch einmal nach Bad Neuenahr anreisen, um die Eis-Show nochmals zu präsentieren, vielleicht unter einer etwas günstigeren Außentemperatur.
(#ChAHRity; #WeAHRfamily; #GemeinsamfürdasAhrtal)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Exhibitionist von Rheinbrohl wurde ermittelt

Der Linzer Polizei gelang es zeitnah, einen Exhibitionisten zu ermitteln, der sich einer jungen Mutter ...

Bären unterliegen in Duisburg und werden personell tätig

Für den EHC „Die Bären" 2016 gab es im letzten Regionalliga-Spiel des Jahres 2021 nichts zu holen. Die ...

Rahmser Schützenhaus erhält neues Dach

Das Dach des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rahms war in die Jahre gekommen ...

Kreisverwaltung will Tageseltern-Angebot ausbauen

Die Nachfrage nach Kindertagespflegeplätzen ist weiterhin sehr hoch. Viele berufstätige Eltern wünschen ...

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Das wiederholte Fahren ohne Fahrerlaubnis führte in Bad Hönningen zur Sicherstellung des Fahrzeugs des ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

Lassen Sie uns zusammenhalten: Gemeinsam besiegen wir die Pandemie! Die große Mehrheit ist vernünftig ...

Werbung