Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Eis-Engelchen tanzen für das Ahrtal im Kurpark on Ice

Unter Leitung von Dr. Alla Salata präsentierten am Dienstag die Eis-Engelchen zu Klängen des Nussknackers erstmalig eine Eis-Show auf der neu errichteten Eisfläche im Kurpark von Bad Neuenahr.

Eis-Engelchen tanzen für das Ahrtal. Foto: privat

Neuwied/Asbach. Die kleine Eis-Show „Die Eis-Engelchen“ entstand aus der Kooperation des Neuwieder Eissport-Clubs e.V. (NEC) mit der Abteilung Eiskunstlauf des TuS Asbach. Seit Beginn der Saison trainiert die Abteilung Eiskunstlauf des TuS Asbach zusammen mit NEC in der Neuwieder Eishalle, da die Eishalle in Asbach seit dem ersten Lockdown bis heute geschlossen ist.

Bereits zu Beginn der Saison wurde die Idee geboren, die Show auf der Eisfläche im Kurpark in Bad Neuenahr zu präsentieren. Etliche Eltern waren schon kurz nach der Flut als Helfer im Ahrtal. „Auch wir haben im Verein betroffene Kinder, die aufgrund des nur nachmittags stattfindenden Schulunterrichtes nicht am Training teilnehmen konnten. Wir haben die Ahrflut und die betroffenen Menschen nicht vergessen und beabsichtigen Ihnen mit dieser kleinen Show etwas Abwechslung zu bringen“, sagt der 1. Vorsitzender des Neuwieder Eissport-Clubs Stephan Schwarz. Gleichzeitig soll es eine Werbung für den Eiskunstlaufsport sein. „Neben der Vorführung der Eis-Show bietet diese Eisfläche eine gelungene zusätzliche Trainingsmöglichkeit, an der es im nördlichen Rheinland-Pfalz sehr fehlt. Vielleicht lassen sich die Verantwortlichen auch begeistern und im Rahmen des Wiederaufbaus der Ahrregion eine eigene Eishalle errichten“, so der Abteilungsleiter für Eiskunstlauf des TuS Asbach, Jürgen Lust.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Der Bedarf wäre vorhanden“, sagt der 1. Vorsitzender des Neuwieder Eissport-Clubs Stephan Schwarz. „Das nördliche Rheinland-Pfalz ist eine Eiskunstlaufhochburg. Fast die Hälfte des Rheinland-Pfälzischen Kaders kommt aus dem Kreis Neuwied und benötigt ganzjährige Trainingsmöglichkeiten. Diese finden wir nur in den benachbarten Bundesländern.“

Zum Showhöhepunkt spielte Charlotte Lust live die Harfe, umkreist von den Eis-Engelchen. Einige Kinder zeigten im Anschluss ihre Küren. Im Januar werden die beiden Vereine noch einmal nach Bad Neuenahr anreisen, um die Eis-Show nochmals zu präsentieren, vielleicht unter einer etwas günstigeren Außentemperatur.
(#ChAHRity; #WeAHRfamily; #GemeinsamfürdasAhrtal)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Exhibitionist von Rheinbrohl wurde ermittelt

Rheinbrohl. Am Dienstagnachmittag befand sich eine junge Frau mit ihrem Säugling auf einem Spaziergang in den Rheinanlagen ...

Bären unterliegen in Duisburg und werden personell tätig

Neuwied. Spürbar angestachelt, die erste Saisonniederlage gegen Dinslaken auszubügeln gingen die Gastgeber in die Begegnung. ...

Rahmser Schützenhaus erhält neues Dach

Neustadt. Grund genug für die beiden Vereinsmitglieder Mareike Fuchs und Andreas Junior bei ihrem Arbeitgeber nach einer ...

Kreisverwaltung will Tageseltern-Angebot ausbauen

Kreis Neuwied. Tagespflegeeltern bieten zudem häufig auch individuelle Betreuungszeiten. „Tagesmütter und -väter sind oft ...

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Bad Hönningen. Ein 46-jähriger Mann aus Rheinbrohl wurde am 30. Dezember 21 um 16:15 Uhr durch Kollegen der Polizeiinspektion ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein schwieriges Jahr liegt hinter uns, und wir befinden uns weiter in einer schwierigen ...

Werbung