Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Kreisverwaltung will Tageseltern-Angebot ausbauen

Die Nachfrage nach Kindertagespflegeplätzen ist weiterhin sehr hoch. Viele berufstätige Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen Platz bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater in ihrer Nähe. Sie schätzen die Betreuung im kleinen, familiären Rahmen mit höchstens fünf Kindern, was auch unter Corona-Geschichtspunkten ein Vorteil ist.

Symbolfoto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Tagespflegeeltern bieten zudem häufig auch individuelle Betreuungszeiten. „Tagesmütter und -väter sind oft eine wichtige Ergänzung zum vorhandenen Kindertagesstätten-Netz“, findet auch Landrat Achim Hallerbach, der das Angebot ausbauen möchte.

Daher sucht die Kreisverwaltung motivierte Menschen, die an einer Tätigkeit als Tageseltern interessiert sind. Wer über keine pädagogische Ausbildung, zum Beispiel als Erzieher, verfügt, kann notwendige Kenntnisse in einem Qualifizierungskurs „Kindertagespflege“ erwerben. Darin wird ein pädagogisches Fundament gelegt zu Themen wie Erziehung und Erziehungsstile, Eingewöhnung, Erziehungspartnerschaft, Entwicklungsbegleitung, gesunde Kindertagespflege sowie rechtliche Grundlagen, Sicherheit und Unfallschutz.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann beim Jugendamt die sogenannte Pflegeerlaubnis gemäß §43 SGB VIII beantragt werden. „Mit dieser darf eine Gruppe Kinder in der eignen Wohnung oder in angemieteten Räumen betreut werden. Der Fachdienst nimmt die Kindertagespflegestelle in die Vermittlungskartei auf. So kann Eltern, die eine Betreuung benötigen, diese entsprechend den Bedürfnissen vermittelt werden“, erläutert Landrat Hallerbach.



Als selbstständige Tagespflegeperson kann der Tagesablauf nach den persönlichen Stärken und Interessen gestaltet werden und somit der Tagespflege ein besonders Profil gegeben werden, zum Beispiel musikalische Früherziehung, Wald und Naturerfahrungen, Montessori- Pädagogik und ähnliches. Grundsätzlich ist eine Betreuung in Tagespflege von der Geburt bis zum 14. Lebensjahr möglich. Landrat Achim Hallerbach: „Kindertagespflege bietet die Chance, die Freude am Umgang mit Kindern zu einer beruflichen Tätigkeit zu machen.“

Wer gerne selbstständig als Tagespflegeperson tätig werden möchte, kann sich beim Fachdienst Kindertagespflege der Kreisverwaltung Neuwied informieren und individuell beraten lassen. Fachberatung: Jasmin Assadian, Telefon 02631 803 334, E-Mail jasmin.assadian@kreis-neuwied.de und Werena Herzog, Telefon 02631 803 346, E-Mail werena.herzog@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Eis-Engelchen tanzen für das Ahrtal im Kurpark on Ice

Unter Leitung von Dr. Alla Salata präsentierten am Dienstag die Eis-Engelchen zu Klängen des Nussknackers ...

Exhibitionist von Rheinbrohl wurde ermittelt

Der Linzer Polizei gelang es zeitnah, einen Exhibitionisten zu ermitteln, der sich einer jungen Mutter ...

Bären unterliegen in Duisburg und werden personell tätig

Für den EHC „Die Bären" 2016 gab es im letzten Regionalliga-Spiel des Jahres 2021 nichts zu holen. Die ...

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Das wiederholte Fahren ohne Fahrerlaubnis führte in Bad Hönningen zur Sicherstellung des Fahrzeugs des ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

Lassen Sie uns zusammenhalten: Gemeinsam besiegen wir die Pandemie! Die große Mehrheit ist vernünftig ...

Mehrere Straftaten im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein - Zeugenaufruf

Im Zeitraum zwischen dem 29. Oktober 2021 17 Uhr und 30. Dezember 2021 10 Uhr kam es im Bereich des Fähranlegers ...

Werbung