Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Das wiederholte Fahren ohne Fahrerlaubnis führte in Bad Hönningen zur Sicherstellung des Fahrzeugs des absolut uneinsichtigen Mannes. In Vettelschoß befand sich ein Rollerfahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, stattdessen stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, zudem war das Fahrzeug technisch verändert.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Ein 46-jähriger Mann aus Rheinbrohl wurde am 30. Dezember 21 um 16:15 Uhr durch Kollegen der Polizeiinspektion Linz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Beschuldigte führte ein Kraftfahrzeug, obwohl ihm in der Vergangenheit unanfechtbar die Fahrerlaubnis gerichtlich entzogen wurde. Der unbelehrbare Mann ist in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten.

Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Weiterhin wurde das Fahrzeug, ein Audi A5 Sportback mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt.

Der gute Vorsatz, sich im nächsten Jahr häufiger zu Fuß zu bewegen, wurde damit aus polizeilicher Sicht beschleunigt.



Vettelschoß. Am Donnerstagnachmittag wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz ein 21-jähriger Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann aus Windhagen ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem stand der polizeibekannte Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und das Fahrzeug war technisch verändert.

Der Mann wurde erkennungsdienstlich behandelt und eine Blutprobe zur Feststellung seiner Fahrtüchtigkeit entnommen.
(PM Polizeidirektion Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung will Tageseltern-Angebot ausbauen

Die Nachfrage nach Kindertagespflegeplätzen ist weiterhin sehr hoch. Viele berufstätige Eltern wünschen ...

Eis-Engelchen tanzen für das Ahrtal im Kurpark on Ice

Unter Leitung von Dr. Alla Salata präsentierten am Dienstag die Eis-Engelchen zu Klängen des Nussknackers ...

Exhibitionist von Rheinbrohl wurde ermittelt

Der Linzer Polizei gelang es zeitnah, einen Exhibitionisten zu ermitteln, der sich einer jungen Mutter ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

Lassen Sie uns zusammenhalten: Gemeinsam besiegen wir die Pandemie! Die große Mehrheit ist vernünftig ...

Mehrere Straftaten im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein - Zeugenaufruf

Im Zeitraum zwischen dem 29. Oktober 2021 17 Uhr und 30. Dezember 2021 10 Uhr kam es im Bereich des Fähranlegers ...

Corona im Kreis Neuwied: Erste Omikron-Fälle nachgewiesen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 30. Dezember 76 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Werbung