Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Mehrere Straftaten im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein - Zeugenaufruf

Im Zeitraum zwischen dem 29. Oktober 2021 17 Uhr und 30. Dezember 2021 10 Uhr kam es im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein zu mehreren Straftaten. Die Polizeiinspektion Linz bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hammerstein. In den Rheinanlagen wurde der Müll aus den dortigen Tonnen auf dem Boden verteilt sowie zum Teil in den Rhein geworfen. Zudem kam es zu einer Sachbeschädigung an einem PKW sowie zu Farbschmierereien in der dortigen Unterführung. Die Täter verschafften sich außerdem unberechtigt Zutritt zu dem Anleger und lösten von diesem zwei Ruderboote ab, von denen eins versank. Das andere trieb ab, verfing sich jedoch einige Meter weiter im Geäst.

Neben Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein waren aus diesem Grund auch Kräfte der Wasserschutzpolizei im Einsatz. Durch Zeugenangaben konnten Hinweise auf eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher, davon eine weibliche und drei männliche Personen, erlangt werden, welche ein Lagerfeuer im Tatzeitraum abgehalten haben. Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere auf die vierköpfige Gruppe geben können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

Lassen Sie uns zusammenhalten: Gemeinsam besiegen wir die Pandemie! Die große Mehrheit ist vernünftig ...

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Das wiederholte Fahren ohne Fahrerlaubnis führte in Bad Hönningen zur Sicherstellung des Fahrzeugs des ...

Kreisverwaltung will Tageseltern-Angebot ausbauen

Die Nachfrage nach Kindertagespflegeplätzen ist weiterhin sehr hoch. Viele berufstätige Eltern wünschen ...

Corona im Kreis Neuwied: Erste Omikron-Fälle nachgewiesen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 30. Dezember 76 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Zahlreiche Verstöße bei Geschwindigkeitsmessung

Am Dienstag und Mittwoch (29. Dezember) führte die Polizei in Dattenberg und Anhausen Kontrollen der ...

Windhagen: Stiftet Vorstandsmitglied der G-BfW zu Manipulationen an?

Derzeit läuft eine Umfrage in der Gemeinde Windhagen mit dem Titel „Wenten 2040“. Der zweiseitige Fragebogen ...

Werbung