Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

Das waren die meistgelesenen Themen im NR-Kurier in 2021

Von Wolfgang Tischler

IN EIGENER SACHE | Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Jeden Tag war in der Redaktion des NR-Kuriers ein Thema immer vertreten: Corona. Bei den zehn meistgelesenen Artikeln des Jahres war das Thema Corona fünf Mal vertreten.

Dierdorf. Was interessierte unsere Leser im Kreis Neuwied am meisten? Auch für uns ist es interessant zu wissen, was bei Ihnen ankommt und wo Ihre Interessens-Schwerpunkte liegen. Die am meisten gelesene Meldung in 2021 war die Ankündigung am 24. März, dass der Kreis Neuwied eine Ausgangssperre anordnet. Nur drei Tage später mussten wir vermelden, dass der Kreis Neuwied unrühmlicher Spitzenreiter bei den Inzidenzzahlen in Rheinland-Pfalz ist.

Blaulichtnachrichten sind bei unseren Lesern in der Skala der Top-Ten und gleich dreimal vertreten. Spitzenreiter ist dabei ein Mercedes-Fahrer. Im Wiedtal bremste er einen anderen PKW auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn A3 bis zum Stillstand aus, stieg aus und wollte dessen Fahrertür öffnen. Platz vier in der Gesamtskala nimmt die nächtliche Kontrolle der Polizei Neuwied am 2. April ein, die wir mit der Video-Kamera begleitet hatten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf Platz fünf landete eine Nachricht, die ganz am Anfang des Jahres die ganze Region von Groß bis Klein erschüttert hat: „Zoo Neuwied droht Konkurs“. Diese Nachricht löste eine ungeahnte Welle der Hilfs- und Spendenbereitschaft aus. Selbst Kinder „schlachteten ihr Sparschwein“ und brachten das Geld in den Zoo. Dank vieler Akteure gelang die Rettung des Zoos Neuwied, über die wir Anfang des Jahres mit vielen Artikeln berichtet haben.

Auf Platz sieben schaffte es am 26. März der Großbrand der ehemaligen Firma Rasselstein. Wir waren am Abend und am Morgen danach vor Ort und haben mittels Videofilmen berichtet.

Den Platz neun hat ein Leserfoto eingenommen. Unser Leser Georg Schuch schrieb: „Es sieht so aus, als ob der Traktor „DINFIA PAMPA“ friedlich auf dem Feld ruht und auf seine Wiederbelebung wartet.“ Das Interesse an dem besonderen Traktor war riesig.

Bei unserem wöchentlichen Wetterbericht konnte das Sturmtief Eugen den Spitzenplatz einnehmen. Er zog Anfang Mai über den Westerwald.

Mittwochs können Sie immer unsere neuesten Rezepte lesen, die wir für Sie ausprobiert haben. Das bei Ihnen beliebteste Rezept war: „Hühnersuppe auf Omas Art“. Bei den drei Weihnachtsmenüs, die wir Ihnen vorstellten, war das vegetarische Gericht der Renner. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Vierte Frage an die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl VG Dierdorf

Damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild von den drei Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl ...

Bad Honnef untersagt öffentliches Feuerwerk in diversen Gebieten

Silvesterabend und Neujahrstag: Untersagung von öffentlich veranstaltetem Feuerwerk sowie jeder Verwendung ...

Windhagen: Stiftet Vorstandsmitglied der G-BfW zu Manipulationen an?

Derzeit läuft eine Umfrage in der Gemeinde Windhagen mit dem Titel „Wenten 2040“. Der zweiseitige Fragebogen ...

Wanderung an der Nette mit Werner Schönhofen

Zum Jahresanfang sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am 5. Januar an der Nette unterwegs. ...

Jobcenter-Vize Frank Potthast geht in den Ruhestand

Das Jahr 2021 markiert für das Jobcenter im Kreis Neuwied eine Zäsur: Nachdem vor wenigen Wochen Geschäftsführer ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger ...

Werbung