Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr
Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger im Westerwald für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Die Bestellungen werden zum 1. Januar 2022 wirksam.
																		
                                    Wissen. Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger werden im Rahmen eines von der ADD durchgeführten Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ausgewählt. Die meisten Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger haben sich erfolgreiche auf ihre bisherigen Kehrbezirke beworben. Ab dem 1. Januar 2022 gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 479 Kehrbezirke.
Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger werden durch ihre Bestellung zu öffentlich-rechtlich Beliehenen, die hoheitliche Tätigkeiten verrichten. Bei dieser Tätigkeit handelt es sich um eine wichtige Aufgabe zur Gewährleistung der Brand- und Betriebssicherheit von Feuerungsanlagen; überdies leisten sie einen unentbehrlichen Beitrag zur Förderung des Klima- und Umweltschutzes.					
					
Im Bereich Westerwald wurden bestellt: 
Kreis Altenkirchen VII	Hötzel  Benjamin
Kreis Altenkirchen XIII	Petermann Horst
Kreis Altenkirchen XV	Schepp Andreas
Kreis Neuwied III	Hess Klaus
Kreis Neuwied XIII	Prediger Lars
Kreis Neuwied XIV	Storbeck Rüdiger
Stadt Neuwied I	Meier Helmut
Stadt Neuwied II	Weichert Stephan
Stadt Neuwied IV	Krämer Manfred
Stadt Neuwied IX	Kirchem Rudolf
Stadt Neuwied VI	Jakobs Ralf
Westerwald I	Schneider Kurt
Westerwald III	Oelke Jannis
Westerwald VI	Heidrich Volker
Westerwald VIII	Held Egon
Westerwald XVI	Reusch Frank
Westerwald XVIII	Wengenroth Rainer
Westerwald XXIII	Villmann Matthias 
				
									
				
					
			   Feedback: Hinweise an die Redaktion
			   
			   
			   .: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
			   
		                   



















