Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

Semesterstart an der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied startet nach den Winterferien mit einem vollgepackten Programm ins 1. Halbjahr 2022. Über 400 Kurse, Vorträge und Exkursionen warten auf Interessierte und Wissbegierige verteilt auf die sieben Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied.

Neuwied. Rund 120 Veranstaltungen finden erneut online oder in Hybrid- und Blendet-Learning-Formaten statt. Neben zahlreichen Sprach- und Gesundheitskursen sowie kaufmännischen Fortbildungen sind darunter auch viele teils kostenfreie Vortragsreihen. Hier reicht das Spektrum von historischen und gesellschaftspolitischen Vorträgen bis hin zu naturwissenschaftlichen Veranstaltungen, beispielsweise zur Himmelsscheibe von Nebra, zur Wiederfindung der Nation, zu Galaxien und schwarzen Löchern oder zum Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine.

Unter den Selbstlernkursen, die ganz flexibel genutzt werden können, gibt es zum Beispiel einen Schlafpräventionskurs, ein Achtsamkeitstraining nach erfolgreichen MBSR-Methode oder einen Elternkurs zu den Säulen hoher Motivation bei Kindern. Bei den Online-Sprachkursen sind unter anderem Kroatisch, Schwedisch und Tschechisch als Neuheiten zu nennen. Zudem verdienen einige Kurse mit besonderem Schwerpunkt Aufmerksamkeit, zum Beispiel ein Englischkurs zur Geschichte der US-amerikanischen Rockmusik oder ein Französischkurs zum „Überleben in Paris“.

Nachdem im Winter aufgrund der erneuten Pandemie-Welle leider viele Kurse nicht fortgeführt werden konnten, freut sich das Team der KVHS im neuen Jahr umso mehr darauf, dass in den Außenstellen wieder Kurse in Präsenz angeboten werden können. Neben vielen bekannten Kursen in den Bereichen Sprache, Bewegung, Entspannung, Kreativität und EDV gibt es zahlreiche neue Angebote zu entdecken. Darunter zum Beispiel einen Manager-Workshop in Dierdorf oder für die Kreativen mehrere neue Fotoworkshops an diversen Standorten. Weiterhin bleibt das Thema Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen der KVHS. Hierzu wird beispielsweise eine Onlinereihe zu den philosophischen Vordenkern der Nachhaltigkeit, aber auch diverse Präsenzveranstaltungen angeboten. Voraussichtlich ab dem 26. März wird ein einzigartiger Kurs auf dem Weingut Sturm in Leutesdorf für alle Weinnasen, Naturfreunde und Liebhaber der Steillagen beginnen, die sich gerne einmal ein ganzes Jahr lang als Hobby-Winzer ausprobieren möchten. Die genauen Termine werden noch veröffentlicht.



Das Gesamtprogramm kann unter www.KVHS-neuwied.de abgerufen werden. Die KVHS bittet darum, die aktuellen Corona-Regeln zu beachten, welche auf der Startseite der Homepage veröffentlicht sind.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz weiter leicht rückläufig

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 29. Dezember 56 neue Corona-Infektionen In Quarantäne ...

Scheidender Jugendbeirat Neuwied listet Erfolge auf

Der Jugendbeirat: Er ist eine der vielen Erfolgsgeschichten der Neuwieder Kinder- und Jugendpolitik. ...

Westerwald startet mit 18 „Glücksbringern“ ins neue Jahr

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 18 Bezirksschornsteinfeger ...

Interne Umorganisation: Erreichbarkeit des Finanzamts Neuwied

Aufgrund einer internen Umorganisation im Bereich der Einkommensteuerveranlagung ist das Finanzamt Neuwied ...

Lebendes Meerschweinchen in Mülltonne entsorgt

Eine Zeugin aus Bad Hönningen wurde am 28. Dezember gegen 13:30 Uhr darauf aufmerksam, dass eine unbekannte ...

87-jähriger Krankenfahrstuhl-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei ermittelt nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen (28. ...

Werbung