Werbung

Nachricht vom 27.12.2021    

Waldbreitbacher Schützenhalle von Unbekanntem beschädigt

Kaum ist das Auto blitzblank gereinigt, hat die Taube ein tierisches Bedürfnis, gerade ist die Festtafel mit blütenweißen Tischdecken aufbereitet, schon findet sich ein Fleck darauf. Mit einer ähnlich unerquicklichen Situation sah sich kürzlich die Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach konfrontiert.

Das neue Pflaster vor dem Haupzteingang des Schützenhauses wurde mit Öl verschmiert. Foto: privat

Waldbreitbach. Der Erste Brudermeister Thomas Over ist sichtlich verärgert: „Genau vor dem Haupteingang hat aller Wahrscheinlichkeit ein Moped-Fahrer gemeint, seinen Ölwechsel vornehmen zu müssen. Da fragt man sich, welche Schraube im persönlichen Getriebe hier wohl falsch gesetzt ist“.

Der Frust des obersten Sebastianers ist verständlich, schließlich ist das gesamte Anwesen erst kürzlich mit viel ehrenamtlichem und finanziellem Aufwand wieder in Schuss gebracht worden. Dachrenovierung, Aufbau der Grünanlagen plus neuer Fassadenanstrich für ein attraktives Erscheinungsbild und dann das.

Nun steht der Schmutzfink bekanntlich nicht unter Artenschutz. So bitten die Waldbreitbacher Schützen in diesem Zusammenhang also um sachdienliche Hinweise. „Wenn man das alles immer so laufen lässt, muss man sich über die nächste Beschädigung nicht wundern“, sagt der Brudermeister und hofft auf Aufklärung. Ansprechpartner finden auch unter der Homepage www.schuetzen-waldbreitbach.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Festliche Barbarafeier der "Schweren Artillerie" aus Linz am Rhein - Barbaraorden verliehem

Linz. Bei dem festlichen Empfang werden Neuaufnahmen, Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen ausgesprochen, beim humorvollen ...

Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung trainiert Katastrophenmanagement

Kreis Neuwied. Der Strom ist weg. Plötzlich. Und nein: In zwei Stunden ist das Problem nicht erledigt. Es droht ein tagelanger, ...

SRC Heimbach-Weis 2000 veranstaltet Talenttage Skilanglauf

Heimbach-Weis. Die Veranstaltung findet am Sportplatz Bimstrasse Kunstrasenplatz/Heddesdorf an der Bimsstraße 1 – 56564 Neuwied ...

Statt Karten Weihnachtsspende fürs Tierheim

Neuwied. Zur Übergabe trafen sich die "BELLINI"-Vertreter am 22. Dezember 2021 mit Tierheimleiterin Sabrina Steger im Tierheim ...

Offenes Impfen im Dorfgemeinschaftshaus Dierdorf-Wienau

Dierdorf. Die Praxis Dr. Ackermann wird in Wienau von 10 bis 13 Uhr Erst- und Zweitimpfungen sowie Boosterimpfungen durchführen.

Stadtbürgermeister ...

Rund 200.000 Euro für Klimaschutzkonzept Bad Honnef

Bad Honnef. Demnach fließen im nächsten Jahr mehr als 152.000 Euro aus Bundesmitteln in das ambitionierte Projekt, Bad Honnef ...

Corona im Kreis Neuwied: Drei Todesopfer über Weihnachten

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 89 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Werbung