Werbung

Nachricht vom 27.12.2021    

Waldbreitbacher Schützenhalle von Unbekanntem beschädigt

Kaum ist das Auto blitzblank gereinigt, hat die Taube ein tierisches Bedürfnis, gerade ist die Festtafel mit blütenweißen Tischdecken aufbereitet, schon findet sich ein Fleck darauf. Mit einer ähnlich unerquicklichen Situation sah sich kürzlich die Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach konfrontiert.

Das neue Pflaster vor dem Haupzteingang des Schützenhauses wurde mit Öl verschmiert. Foto: privat

Waldbreitbach. Der Erste Brudermeister Thomas Over ist sichtlich verärgert: „Genau vor dem Haupteingang hat aller Wahrscheinlichkeit ein Moped-Fahrer gemeint, seinen Ölwechsel vornehmen zu müssen. Da fragt man sich, welche Schraube im persönlichen Getriebe hier wohl falsch gesetzt ist“.

Der Frust des obersten Sebastianers ist verständlich, schließlich ist das gesamte Anwesen erst kürzlich mit viel ehrenamtlichem und finanziellem Aufwand wieder in Schuss gebracht worden. Dachrenovierung, Aufbau der Grünanlagen plus neuer Fassadenanstrich für ein attraktives Erscheinungsbild und dann das.

Nun steht der Schmutzfink bekanntlich nicht unter Artenschutz. So bitten die Waldbreitbacher Schützen in diesem Zusammenhang also um sachdienliche Hinweise. „Wenn man das alles immer so laufen lässt, muss man sich über die nächste Beschädigung nicht wundern“, sagt der Brudermeister und hofft auf Aufklärung. Ansprechpartner finden auch unter der Homepage www.schuetzen-waldbreitbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung trainiert Katastrophenmanagement

Wie funktionieren wir in der Krise?: Die Spitzen der Verwaltung absolvieren ein zweitägiges Seminar. ...

SRC Heimbach-Weis 2000 veranstaltet Talenttage Skilanglauf

Genauso wie vor mehr als 125 Jahren, als der Skipionier Siegfried Koch seine ersten Skiversuche im Gladbacher ...

Statt Karten Weihnachtsspende fürs Tierheim

Normalerweise verschickt die "BELLINI" Senioren-Residenz Neuwied zu Weihnachten postalische Grüße an ...

Offenes Impfen im Dorfgemeinschaftshaus Dierdorf-Wienau

Am Donnerstag, dem 30. Dezember findet im Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Wienau ein „offenes Impfen“ ...

Rund 200.000 Euro für Klimaschutzkonzept Bad Honnef

Diese Post öffnet Projektleiterin Kathrin Schmidt besonders gerne. Rechtzeitig vor den Weihnachtstagen ...

Corona im Kreis Neuwied: Drei Todesopfer über Weihnachten

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 27. Dezember 89 neue Corona-Infektionen über die Weihnachtsfeiertage. ...

Werbung