Werbung

Nachricht vom 26.12.2021    

Deichstadtvolleys: Weihnachten in Fitness-Studio und Trainingshalle

Der Bundesligaspielplan sorgte dafür, dass die Deichstadtvolleys in diesem Jahr nur eine sehr kurze Weihnachtspause hatten: Die Vorbereitung für das Spiel bei Schwarz-Weiß Erfurt begann schon am Weihnachtsmorgen mit einem Krafttraining.

Trainer Dirk Groß.

Neuwied. Am Dienstagabend (28. Dezember) startet mit der Begegnung in der Riethsporthalle eine Serie an Spielen, die für die Deichstadtvolleys bis Mitte Januar sehr kurz getaktet ist. So muss es nicht verwundern, dass deren Weihnachtsurlaub auch sehr knapp bemessen war.

Die Gegnerinnen aus Thüringen konnten sich noch vor den Festtagen mit einem deutlichen 3:0 über den Tabellennachbarn Nawaro Straubing auf den Weg Richtung Mittelfeld des Klassements machen, überzeugend waren in dem Schlüsselspiel vor allem Diagonalspielerin Rica Maase und Zuspielerin Margaret Speaks. Als nächste Etappe ist für Konstatin Bitter und seine Mannschaft ein Heimsieg über den Neuling vom Mittelrhein fest eingepreist.

Ganz leicht will es VCN-Trainer Dirk Groß den Schwarz-Weißen allerdings nicht machen: Sozusagen unter dem Weihnachtsbaum studierte er Videomaterial über die Gegnerinnen und entwickelte darauf aufbauend seinen Trainingsplan: „Wir wollen die kurze Zeit nutzen, um uns so gut wie noch möglich auf den Gegner vorzubereiten. Alle Spielerinnen stehen nach der kurzen Pause derzeit zur Verfügung. Sie sind gut ausgeruht und sehen der Begegnung mit voller Motivation entgegen. Das spricht für die gute Teamatmosphäre“, lobt er seine Schützlinge.



Ob das Spiel in Erfurt eine besondere Bedeutung habe? Es stehe für seine junge Mannschaft immer noch im Vordergrund, sich stetig zu verbessern, ordnet er die Partie seinen längerfristigen Planungen unter. „Auch nach Niederlagen war es bisher immer so, dass wir am nächsten Tag wieder mit 100 Prozent dabei waren. Deshalb erwarte ich auch, dass meine Spielerinnen wieder alles geben werden, wenn sie sich mit Erfurt messen“, verspricht Groß.

Unsicherheiten bestehen bei Deichstadtvolleys wie in der Liga darüber, ob und wie in nächster Zeit Publikum zugelassen ist. Sicher scheint, dass das Spiel im von der Pandemie noch besonders stark betroffenen Thüringen vor leeren Rängen stattfinden wird. Auch deshalb werden die Deichstadtvolleys erst am Dienstagmorgen nach Erfurt aufbrechen. Die Zuschauer beider Seiten sind also auf den Lifestream bei Sport1extra (Livestream - VC Neuwied 77 - Die Deichstadtvolleys (vc-neuwied77.de) angewiesen. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt - über Weihnachtswetter als Umtauschware

Hach, Weihnachtszeit. Tannenduft, Plätzchen und jedes Jahr die gleichen Ohrwürmer. Und wieder keine Spur ...

Die Kleine Pechlibelle ist Libelle des Jahres 2022

Die Kleine Pechlibelle wechselt während ihres Lebens genau wie ihre Schwesterart, die Große Pechlibelle, ...

Großbrand in der Innenstadt von Bendorf

Ein Gebäudebrand in der Bendorfer Innenstadt fordert an Weihnachten 93 Einsatzkräfte. Glücklicherweise ...

Wäller Markt steht in den Startlöchern

Gemeinsam mit den Kurieren hat der Wäller Mark eine Umfrage unter unseren Lesern gestartet. Nachstehend ...

Entwicklungsstrategie für die Raiffeisen-Region wird vorgestellt

Die Erstellung der "Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie" (LILE) für die erweiterte ...

Feuerwehr Asbach - Zwei Einsätze an Weihnachten

Zu einem Fahrzeugbrand und einer Personensuche wurde die Feuerwehr Neustadt und weitere Einheiten aus ...

Werbung