Werbung

Nachricht vom 26.12.2021    

Entwicklungsstrategie für die Raiffeisen-Region wird vorgestellt

Die Erstellung der "Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie" (LILE) für die erweiterte Raiffeisen-Region (Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf, Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach und ehemalige VG Flammersfeld) befindet sich auf der Zielgeraden.

Grafik: Veranstalter

Dierdorf. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich mit ihren Ideen und Vorschlägen über verschiedene Beteiligungsformate in den Prozess eingebracht und dafür gesorgt, dass ihre Kenntnisse der Region und ihr Wissen um die Entwicklungspotenziale in die Strategie eingeflossen sind.

Die so erarbeitete Entwicklungsstrategie mit ihren Zielen und Handlungsfeldern möchten die Veranstalter nun im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung präsentieren. Dazu sind alle interessierten Bürger der Raiffeisen-Region ganz herzlich eingeladen.

Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse als Zoom Meeting für alle Interessierten am 13. Januar 2022, von 18 bis 20 Uhr. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Aufzeichnung zu.

Weitere Informationen und den Link zur Teilnahme finden Sie hier. Eine Teilnahme ist spontan ohne Anmeldung möglich.






Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Neuwied. Zigaretten-Kippen sollen künftig in keinem Fall mehr so einfach in die Landschaft geworfen werden, wobei ein nachhaltiges ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am Samstag (25. März) gegen 10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B42 bei Vallendar. Die 57-jährige Unfallverursacherin ...

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Weitere Artikel


Wäller Markt steht in den Startlöchern

Bad Marienberg. Der genossenschaftliche Ansatz wird als regionales Bündnisprojekt mit beachtlicher Mehrheit (84,5 Prozent) ...

Deichstadtvolleys: Weihnachten in Fitness-Studio und Trainingshalle

Neuwied. Am Dienstagabend (28. Dezember) startet mit der Begegnung in der Riethsporthalle eine Serie an Spielen, die für ...

Nicole nörgelt - über Weihnachtswetter als Umtauschware

Kann man Wetter vielleicht wie ein doofes Geschenk einfach umtauschen oder weiterverschenken? Wahrscheinlich liegt es ja ...

Feuerwehr Asbach - Zwei Einsätze an Weihnachten

Neustadt. In der Nacht auf den ersten Weihnachtstag wurde die Feuerwehr Neustadt gegen 2:35 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf ...

Dritte Frage an die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl VG Dierdorf

Dierdorf. Die Antworten der drei Bewerber Johannes Hörter, Manuel Seiler und Hans-Dieter Spohr bringen wir jeweils in alphabetischer ...

In Neuwied wird weiter über Tempolimit gestritten

Neuwied. Der Fraktionssprecher der CDU, Martin Hahn, hat eine klare Haltung: „Der in der Oktober-Sitzung des Stadtrates abgelehnte ...

Werbung