Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Minski präsentiert im Januar vier Filmkostbarkeiten

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied und den Filmtheatetbetriebe Weiler hat auch für den Januar eine facettenreiche Auswahl vortrefflicher aktueller Produktionen getroffen.

Neuwied. 5. Januar: Sönke Wortmann führte Regie bei „Contra“, einer Komödie mit ernstem Hintergrund, geht es doch um Rassismus, Sexismus und Religionsfeindlichkeit. Nachdem Juraprofessor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) die Studentin Naima (Nilam Farooq) während einer Vorlesung rassistisch diskriminiert hat, fordert der Disziplinarausschuss der Universität, dass er ihr bei den Vorbereitungen für einen Debattierwettstreit als Mentor zur Seite steht. Die Deutsche Film- und Medienbewertung versah die sozialkritische Komödie mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“.

12. Januar: Im Zentrum des auf losen historischen Fakten beruhenden Films „Ammonite“ von Francis Lee steht die Fossiliensammlerin Mary Anning. Sie lebte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an der rauen englischen Südküste und gilt heute als bedeutendste Paläontologin ihrer Zeit. Damals blieb ihr allerdings wegen ihrer Herkunft aus einfachen Verhältnisse und ihres Geschlechts die Anerkennung verwehrt. Kate Winslet spielt diese vom Leben gezeichnete Frau mit Leidenschaft für ihre Tätigkeit – und für eine andere Frau.

19. Januar: „Curveball – Wir machen die Wahrheit“ ist eine turbulente Geschichte um einen BND-Agenten und dessen vermeintlichen Kronzeugen für Saddam Husseins Biowaffenprogramm. Regisseur Johannes Naber macht aus dieser mit knappen, scharfen Dialogen gewürzten Story für die einen Kritiker eine bitterböse Politsatire, andere sehen sie indes als modernes Trauerspiel. Das kluge Lehrstück über Fakten, Fake News und deren fatale Folgen erhielt das Prädikat „Besonders wertvoll“.



26. Januar: In seinem neuen Film „The French Dispatch“ erzählt Regisseur Wes Anderson die Geschichte eines Ablegers der Zeitung „Liberty, Kansas Evening Star“, dessen Redaktion sich in der fiktiven französischen Stadt Ennui-sur-Blasé befindet. Der Gründer von „Evening Star“ und „French Dispatch“ Arthur Howitzer Jr. leitete das Magazin 50 Jahre lang und ist nun verstorben. In der finalen Ausgabe erinnern die Angestellten an Howitzer mit vier großen Geschichten, die in der Zeitung veröffentlicht werden.

Die Filme sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der „Schauburg“, Dierdorfer Straße 2/Ecke Heddesdorfer Straße zu sehen.

Es gelten die jeweils aktuell Corona-Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz und des Landkreises Neuwied. Kinokarten können über eine Online-Buchung zur Sitzplatzreservierung auf www.kinoneuwied.de erworben oder an der Abendkasse gekauft werden. Zur Ermöglichung der Kontaktnachverfolgung von Infektionen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist ein „Einchecken“ über die Luca-App möglich oder das Ausfüllen eines Kontaktdatenblatts vor Ort im Kino.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Spenden vom "WinzAhrFest" in Dattenberg überreicht

Nachdem die Abrechnung des ersten und hoffentlich einzigen „Dattenberger WinzAhrFestes“ fertig gestellt ...

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der ...

Weihnachtsmarkt am Irmerother Milch-Büdchen - Spenden für Kinderkrebshilfe

Am 11. Dezember fand am Irmerother Milch-Büdchen im Rahmen der Eventreihe „Advent auf den Höfen“ ein ...

Verabschiedung des Roßbacher Kommunalpolitikers Jürgen Becker

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2021 in der Wiedhalle wurden vom Beige-ordneten ...

Bürgermeister Fischer lobt Engagement - Dankesbrief an Ärzte

Hans-Günter Fischer ist „tief beeindruckt" und voll des Lobes. Zum Jahresende hebt er die „permanente ...

Rechtsanwaltskosten und Schmerzensgeld nach unberechtigtem Vergewaltigungsvorwurf?

Entscheidung des Monats Dezember 2021: Kann ein zu Unrecht der Vergewaltigung Beschuldigter die Anwaltskosten ...

Werbung