Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Nikolaus besucht die VfL-Turnkinder

Eine schöne Überraschung erlebten jetzt die kleinen Sportlerinnen und Sportler der Kinderturngruppe des VfL Waldbreitbach. Kurz vor der Winterpause besuchte der Nikolaus die Truppe.

Nikolausbesuch bei den Turnkindern des VfL Waldbreitbach. Foto: privat

Waldbreitbach. Zunächst wurde gemeinsam mit den Übungsleiterinnen Lea Mareien, Verena Stüber und Alexandra Hoffmann ein Tannenbaum geschmückt und die abgedunkelte Waldbreitbacher Sporthalle vorweihnachtlich illuminiert. Nach einigen Spielen klopfte es laut an der Tür. Die Augen der Kinder wurden groß, als der Nikolaus im entsprechenden Bischofsgewand herein trat. Die Kinder lauschten aufmerksam seinen Erzählungen und ihre Fragen wurden ausführlich beantwortet. Die braven Jungen und Mädchen erhielten selbstverständlich auch alle eine Tüte mit Leckereien.

Die Übungsleiterinnen sorgen jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr in der Sporthalle Waldbreitbach (Jahnstraße) in zwei Übungsgruppen für ein abwechslungsreiches, differenziertes Bewegungsangebot oder organisieren eben den Besuch des Nikolauses. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Eltern konnte auch in der Pandemiezeit das Sportangebot Corona-konform aufrechterhalten werden.



Informationen zum Kinderturnen gibt es per E-Mail an turnen@vfl-waldbreitbach.de. Ein Überblick über das gesamte sportliche Angebot des Vereins gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und bei Facebook. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Unangemeldete Spaziergänge als Demo sind nicht rechtskonform

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat mit Datum vom 23. Dezember eine Allgemeinverfügung erlassen, die ...

Karneval in Leutesdorf abgesagt

Nach schwierigen Diskussionen und der Hoffnung es doch nicht tun zu müssen, hat sich der Vorstand der ...

Unfallflucht: Abfahrt A48 auf die B42 in Richtung Neuwied

Am Donnerstag, dem 23. Dezember, gegen 13:40 Uhr, ergingen bei der Polizei Bendorf mehrere Mitteilungen ...

Wanderung mit Werner Schönhofen an der Wied

Zum Jahresabschluss sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am 29. Dezember an der Wied unterwegs. ...

Westerwaldwetter: Grüne Weihnachten

Über Deutschland liegt derzeit eine Wettergrenze. Im Westerwald ist die Warmfront von Tief Per wetterbestimmend, ...

Corona im Kreis Neuwied: Lage in Krankenhäusern sehr angespannt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 23. Dezember 67 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Werbung