Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Nikolaus besucht die VfL-Turnkinder

Eine schöne Überraschung erlebten jetzt die kleinen Sportlerinnen und Sportler der Kinderturngruppe des VfL Waldbreitbach. Kurz vor der Winterpause besuchte der Nikolaus die Truppe.

Nikolausbesuch bei den Turnkindern des VfL Waldbreitbach. Foto: privat

Waldbreitbach. Zunächst wurde gemeinsam mit den Übungsleiterinnen Lea Mareien, Verena Stüber und Alexandra Hoffmann ein Tannenbaum geschmückt und die abgedunkelte Waldbreitbacher Sporthalle vorweihnachtlich illuminiert. Nach einigen Spielen klopfte es laut an der Tür. Die Augen der Kinder wurden groß, als der Nikolaus im entsprechenden Bischofsgewand herein trat. Die Kinder lauschten aufmerksam seinen Erzählungen und ihre Fragen wurden ausführlich beantwortet. Die braven Jungen und Mädchen erhielten selbstverständlich auch alle eine Tüte mit Leckereien.

Die Übungsleiterinnen sorgen jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr in der Sporthalle Waldbreitbach (Jahnstraße) in zwei Übungsgruppen für ein abwechslungsreiches, differenziertes Bewegungsangebot oder organisieren eben den Besuch des Nikolauses. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Eltern konnte auch in der Pandemiezeit das Sportangebot Corona-konform aufrechterhalten werden.



Informationen zum Kinderturnen gibt es per E-Mail an turnen@vfl-waldbreitbach.de. Ein Überblick über das gesamte sportliche Angebot des Vereins gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und bei Facebook. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Unangemeldete Spaziergänge als Demo sind nicht rechtskonform

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat mit Datum vom 23. Dezember eine Allgemeinverfügung erlassen, die ...

Karneval in Leutesdorf abgesagt

Nach schwierigen Diskussionen und der Hoffnung es doch nicht tun zu müssen, hat sich der Vorstand der ...

Unfallflucht: Abfahrt A48 auf die B42 in Richtung Neuwied

Am Donnerstag, dem 23. Dezember, gegen 13:40 Uhr, ergingen bei der Polizei Bendorf mehrere Mitteilungen ...

Wanderung mit Werner Schönhofen an der Wied

Zum Jahresabschluss sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am 29. Dezember an der Wied unterwegs. ...

Westerwaldwetter: Grüne Weihnachten

Über Deutschland liegt derzeit eine Wettergrenze. Im Westerwald ist die Warmfront von Tief Per wetterbestimmend, ...

Corona im Kreis Neuwied: Lage in Krankenhäusern sehr angespannt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 23. Dezember 67 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Werbung