Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Für Neujahrskonzert der Stadt Neuwied gilt die 2G-plus-Regelung

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison in der Deichstadt. Beim traditionellen städtischen Neujahrskonzert steht am Sonntag, dem 2. Januar, um 20 Uhr im Heimathaus das Ensemble der Rheinischen Philharmonie auf der Bühne.

Virginia Blanco. Foto: Jaime Massieu

Neuwied. Eine gute Nachricht: Das Neujahrskonzert der Stadt Neuwied am Sonntag, 2. Januar, um 20 Uhr im Heimathaus kann wie geplant über die Bühne gehen. Einzige Änderung: Es gilt beim Eintritt nun die 2G-plus-Regelung. Heißt: Geimpfte müssen zusätzlich einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen. Diese Vorschrift entfällt für Leute, die sich bereits einer Auffrischungsimpfung unterzogen haben.

Noch sind Karten für das Konzert mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie zu haben. Tickets kosten im Vorverkauf 28, 26 und 24 Euro, an der Abendkasse jeweils 2 Euro mehr. Erhältlich sind sie bei der Tourist Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, und allen angeschlossen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG ist nun auch Strom-Grundversorger der VG Unkel

Ab dem 1. Januar 2022 ist die Bad Honnef AG (BHAG) neben der Grundversorgung Gas und Wasser nun auch ...

"Santa Claus" - Online-Konzert der Musikschule der Stadt Bad Honnef

Bis zuletzt hatten Leitung und Musikerinnen und Musiker der Musikschule der Stadt Bad Honnef gehofft ...

Neuen Vorstand des Kreiselternausschusses gebildet

Christoph Zimmer bleibt Vorsitzender des Kreiselternausschusses Neuwied. Delegierte aus den 66 Kindertagesstätten ...

Ekelhafter Angriff auf Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes

Am Mittwochmorgen, dem 22. Dezember, um 7:55 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz um Hilfe ersucht. ...

Neuwied profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Neuwied wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann ...

Sozialdemokraten übergaben Weihnachtsspenden an Tafel

Die Gesellschaft blickt auf ein bewegtes und Corona-anhaltendes Jahr zurück. Für Politiker in Land und ...

Werbung