Werbung

Nachricht vom 22.12.2021    

Väterchen Frost und der Weihnachtsmann zu Besuch bei den Neuwieder Eisengelchen

Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass zur Weihnachtsfeier des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) der russische und der deutsche Weihnachtsmann zu Besuch kommen. Jedoch in diesem Jahr waren bereits die Eisengelchen auf dem Eis.

Eisengelchen und Helfer in der Neuwieder Eishalle. Foto: privat

Neuwied. Zu diesem glücklichen Ereignis kam es aufgrund der eher schlechten Umstände der Corona-Pandemie. Da die Eishalle in Asbach seit dem ersten Lockdown bis heute nicht geöffnet wurde, trainiert seit Beginn dieser Saison die Abteilung Eiskunstlauf des TuS Asbach zusammen mit dem Neuwieder Eissport-Club in der Neuwieder Eishalle. Aus dieser Kooperation heraus entstand die kleine Eis-Show „die Eisengelchen“ zur Weihnachtsfeier.

Neben den beiden Weihnachtsmännern überreichte natürlich die Enkelin des Väterchens Frost die Geschenke an die Eiskunstläufer/innen.

Eiskunstlauf ist der russische Nationalsport. Da liegt es nahe, dass der überwiegende Anteil der Vereinsmitglieder russisch als Muttersprache spricht. Integration durch Sport ist im NEC eine Selbstverständlichkeit. Die kleine Eis-Show wird in den kommenden Tagen der Öffentlichkeit im Rahmen einer „chAHRity“ auf der Eisfläche im Kurgarten in Bad Neuenahr präsentiert. Der NEC wünscht allen eine gesunde Weihnacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Zensus 2022: Kreisverwaltung Neuwied sucht rund 150 Erhebungsbeauftragte

Bereits 2011 erfolgte erstmals die Durchführung eines europaweiten Zensus – umgangssprachlich Volkszählung ...

Landrat verabschiedet zwei verdiente Kollegen

Eigentlich freut man sich ja darauf. Aber dann, so erzählte Monika Fischer, sei das Gefühl doch ein wenig ...

Corona: Drei ungeimpfte Menschen sterben in Straßenhaus

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 22. Dezember 82 neue Corona-Infektionen und drei ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für den bunten Kreis

Zum fünften Mal verzichten die Stadtwerke Neuwied (SWN) auf den Versand von Weihnachtsgrüßen. Stattdessen ...

Westerwälder Rezepte: Fleischkäse frisch aus dem Ofen

Für den Silvesterabend empfehlen wir Ihnen heute ein Rezept, dass in der Zubereitung nicht viel Arbeit ...

Rebpflanzungen: Winzer müssen im Januar Anträge stellen

Die Untere Landwirtschaftsbehörde macht Winzer darauf aufmerksam, dass ab Montag, 3. Januar, Anträge ...

Werbung