Werbung

Nachricht vom 22.12.2021    

Väterchen Frost und der Weihnachtsmann zu Besuch bei den Neuwieder Eisengelchen

Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass zur Weihnachtsfeier des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) der russische und der deutsche Weihnachtsmann zu Besuch kommen. Jedoch in diesem Jahr waren bereits die Eisengelchen auf dem Eis.

Eisengelchen und Helfer in der Neuwieder Eishalle. Foto: privat

Neuwied. Zu diesem glücklichen Ereignis kam es aufgrund der eher schlechten Umstände der Corona-Pandemie. Da die Eishalle in Asbach seit dem ersten Lockdown bis heute nicht geöffnet wurde, trainiert seit Beginn dieser Saison die Abteilung Eiskunstlauf des TuS Asbach zusammen mit dem Neuwieder Eissport-Club in der Neuwieder Eishalle. Aus dieser Kooperation heraus entstand die kleine Eis-Show „die Eisengelchen“ zur Weihnachtsfeier.

Neben den beiden Weihnachtsmännern überreichte natürlich die Enkelin des Väterchens Frost die Geschenke an die Eiskunstläufer/innen.

Eiskunstlauf ist der russische Nationalsport. Da liegt es nahe, dass der überwiegende Anteil der Vereinsmitglieder russisch als Muttersprache spricht. Integration durch Sport ist im NEC eine Selbstverständlichkeit. Die kleine Eis-Show wird in den kommenden Tagen der Öffentlichkeit im Rahmen einer „chAHRity“ auf der Eisfläche im Kurgarten in Bad Neuenahr präsentiert. Der NEC wünscht allen eine gesunde Weihnacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Zensus 2022: Kreisverwaltung Neuwied sucht rund 150 Erhebungsbeauftragte

Bereits 2011 erfolgte erstmals die Durchführung eines europaweiten Zensus – umgangssprachlich Volkszählung ...

Landrat verabschiedet zwei verdiente Kollegen

Eigentlich freut man sich ja darauf. Aber dann, so erzählte Monika Fischer, sei das Gefühl doch ein wenig ...

Corona: Drei ungeimpfte Menschen sterben in Straßenhaus

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 22. Dezember 82 neue Corona-Infektionen und drei ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für den bunten Kreis

Zum fünften Mal verzichten die Stadtwerke Neuwied (SWN) auf den Versand von Weihnachtsgrüßen. Stattdessen ...

Westerwälder Rezepte: Fleischkäse frisch aus dem Ofen

Für den Silvesterabend empfehlen wir Ihnen heute ein Rezept, dass in der Zubereitung nicht viel Arbeit ...

Rebpflanzungen: Winzer müssen im Januar Anträge stellen

Die Untere Landwirtschaftsbehörde macht Winzer darauf aufmerksam, dass ab Montag, 3. Januar, Anträge ...

Werbung