Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Keine Änderung der Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr

Trotz der anstehenden Feiertage wird die Müllabfuhr an Heiligabend und Silvester ganz regulär durchgeführt, sodass keine Verschiebungen entstehen. Die Wertstoffhöfe (Neuwied, Linz, Linkenbach) sind allerdings an Heiligabend geschlossen, bleiben an Silvester aber von 8 bis 12 Uhr geöffnet, letzte Annahme 11.45 Uhr.

Symbolfoto

Neuwied. Im Abfuhrkalender 2022, der seit dem 13. Dezember im Landkreis in die Haushalte verteilt wird, sind bereits die Neuerungen zur scheckkartengestützten Abfuhr (Sperrabfall, Grünabfall, E-Schrott, Kühlgeräte, Schrott) eingepflegt.

Ab dem 1. Januar 2022 wird die scheckkartengestützte Abfuhr durch die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR in Eigenregie übernommen, daher gelten mit dem Jahreswechsel die abgebildeten neuen Servicenummern.

Die Entsorgungsscheckkarten 2021 verlieren mit Ablauf des Jahres Ihre Gültigkeit. Es wird darauf hingewiesen bitte ausschließlich die neuen Entsorgungsschecks zu verwenden. Diese finden Sie auch direkt auf den neuen Abfuhrkalendern oder nutzen Sie gerne die Online-Anmeldung auf www.abfall-nr.de.

Wie gewohnt stehen die Wertstoffhöfe Neuwied, Linz und Linkenbach auch im neuen Jahr von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung. Der Annahmeschluss bleibt wie gehabt 15 Minuten vor Betriebsende.



Online hat man die Möglichkeit sich an seine individuellen Mülltermine durch die „Müllwecker“ App (www.abfall-nr.de/app.htm) erinnern zu lassen oder sich einen persönlichen Müllkalender unter www.abfall-nr.de/meinkalender/ herunterzuladen, diese Termine lassen sich auch per Mausklick in alle gängigen elektronischen Kalender integrieren. Regelmäßige Infos rund um die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR gibt es auch auf den Social Media Kanälen (Facebook, Instagram, Google).

Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie telefonisch oder per WhatsApp unter Telefon 02631/803-308.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Übergabe des Erlebnisweges Himberg an die Stadt Bad Honnef

Ende Oktober 2021 wurde er eröffnet: Der Naturerlebnisweg „Expedition Himberger See" rund um den Himberger ...

Lions Club Rhein-Wied spendet 20.000 Euro

Mit großer Betroffenheit haben die Mitglieder des LC Rhein-Wied im Sommer die Bilder und Nachrichten ...

Ehemaligen Gas.de-Kunden kann geholfen werden

ANZEIGE | Die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, zu der auch die Marke "Grünwelt Energie" gehört, informierte ...

Noch Karten für das städtische Neujahrskonzert erhältlich

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison ...

Vorbereitungen für Ausbau der Kaimauer im Bendorfer Hafen

Nach mehreren Jahren der Planung erhielt die Rheinhafen Bendorf GmbH im September 2020 von der der SGD ...

Beste Vorleserin am Werner-Heisenberg-Gymnasium ist Katharina Angerer

Am Freitag, den 9. Dezember 21, wurde am WHG in der 4. Stunde der diesjährige Vorlesewett-bewerb der ...

Werbung