Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Sternsingen 2022 im Kirchspiel Anhausen fällt aus

"In diesem Jahr müssen wir im Interesse der Sicherheit aller Beteiligten wieder auf einen Besuch an der Haustür verzichten. Wir möchten eine Alternative bieten, um den Geist der Sternsinger - Spenden zur Unterstützung bedürftiger Menschen zu sammeln und Nächstenliebe und Zuversicht zu leben – zu erhalten“, heißt es aus dem Kirchspiel Anhausen.

In 2022 werden die Sternsinger nicht unterwegs sein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Anhausen. „Gesund werden, gesund bleiben – ein Kinderrecht!“ Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika und weltweit. Laut UN-Kinderrechtskonvention hat jedes Kind ein Recht „auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit sowie auf Inanspruchnahme von Einrichtungen zur Behandlung von Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit“. Die Partner der Sternsinger setzen sich weltweit für die Verwirklichung dieses Rechts ein.

Wir, das Orga-Team und die Sternsinger im Kirchspiel Anhausen, bringen die Segensaufkleber zwischen dem 7. Januar und 2. Februar 2022 zu Ihnen nach Hause in Ihren Briefkasten. Sie können Ihre Spende per Überweisung tätigen oder die Tüte im Pfarrbüro in Großmaischeid einwerfen, alternativ bei Elke Lemgen, Im Feigen Bungert 7, 56584 Thalhausen; Sabine Müller, Oberdorfstr. 12, 56584 Rüscheid oder Andrea Weger, Bergstr. 6, 56584 Meinborn abgeben.



Spendendosen und Segensaufkleber der Sternsinger sind an folgenden Stellen aufgestellt: In Anhausen bei Anja's Back und Cafestübchen, Bäcker Karl, Schmidt’s Imbiss, Raiffeisenbank, Frisör-Team Boseke, beim Ev. Kindergarten und bei Gottesdiensten in der Evangelischen Kirche. In Thalhausen bei Landschlachterei Ralf Siegel. In Rüscheid beim Ev. Kindergarten.

Bei Fragen oder Bedarf an Tüten wenden Sie sich bitte an: Diakon Norbert Hendricks, Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid–Isenburg - Telefon 02689 959247, Elke Lemgen - Telefon 02639 1620, Sabine Müller - Telefon 02639 1770, Andrea Weger - Telefon 0175 291 4887. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsferien von Stadtbücherei und Stadtinformation in Bad Honnef

Stadtbücherei und Stadtinformation im Bad Honnefer Rathaus gehen zwischen den Jahren in die Weihnachtsferien: ...

Gedenkorte Abtei, Burgruine und Schulhof

Es wird für einige Menschen das erste Weihnachtsfest ohne einen geliebten Angehörigen. Eine Möglichkeit, ...

Corona im Kreis Neuwied: Neuinfektionen bleiben auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 16. Dezember 99 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

„Mein Neuwieder Becher“: Die ökologisch sinnvolle To-Go-Alternative

Café Creme, Cappuccino oder Latte Macchiato: Am besten schmeckt das Heißgetränk in einer schönen Tasse, ...

Stadt Bad Honnef informiert über kostenlose Glasfaseranschlüsse

Die Stadt Bad Honnef informiert in diesen Tagen rund 5.000 Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer ...

Vorweihnachtlicher Hausbesuch in Straßenhaus

Mit süßem Gepäck zog das „Kaffie-Stuff-Team“ vor dem dritten Adventwochenende durch Straßenhaus und überraschte ...

Werbung