Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Auszeitgottesdienst und Evensong in der Neuwieder Marktkirche

Sogenannte "Auszeitgottesdienste" werden in regelmäßiger Abfolge von der Evangelischen Kirchengemeinde in der Marktkirche am Neuwieder Marktplatz jeweils an einem Sonntagnachmittag unabhängig von liturgischen Vorgaben, immer unter einem speziellen Thema angeboten.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Das Thema lautete am vergangenen Sonntag: "Weihnachten - Ich bin da - Gott" und beinhaltete von Gemeindemitgliedern vorgetragene Gebete und Texte; von Sara Lorenz und Meline Pacek gesungene sowie von Frank Pacek und von Mitgliedern der Mennonitischen Brüdergemeine in der Ringstraße instrumental begleiteten Liedern.

Pfarrer Werner Zupp und das Auszeitteam der Marktkirchengemeinde waren ebenfalls an der Gestaltung dieses Gottesdienstes, der traditionsgemäß mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Macht hoch die Türe..." begonnen hatte, beteiligt. Besonders erfreut waren die Ausführenden über die gute Besucherresonanz. Dies lässt zweifellos vermuten, dass das Bedürfnis vieler Menschen nach geistlichem Zuspruch in dieser wenig freudvollen Zeit besonders groß ist.

Der Empfang des Lichtes von Bethlehem, das Entzünden der Lichter und der gemeinsame Gesang des "Laudate omnes gentes" (Lobsinget ihr Völker alle, lobsingt und preist den Herrn ...) bildete drinnen in der Kirche wie auch draußen auf dem Kirchenhof den feierlichen Abschluss dieses Auszeitgottesdienstes, der die Menschen in schöner adventlicher Weise zusammengeführt hatte.

Am kommenden Sonntag, dem 19. Dezember um 18 Uhr findet ein weiterer Neuwieder "Evensong" in ökumenischer Weise mit dem Vokalensemble St. Matthias, KMD Thomas Schmidt (Orgel) sowie mit der katholischen Gemeindereferentin Ursula Pyra und dem evangelischen Pfarrer Werner Zupp in der Marktkirche statt.



Während der sogenannte "Auszeitgottesdienst" eine besondere Art eines sonntäglichen Gottesdienstes ist, ist der "Evensong" ein abendliches, musikalisch gestaltetes Stundengebet, das ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet war. Inzwischen ist er auch in der evangelischen und der katholischen Kirche verbreitet. Wichtigstes Element ist der gemeinsame Psalmengesang. Weitere Bestandteile sind Chorlieder, Gemeindelieder sowie Lobgesänge aus dem Neuen Testament, das Magnificat (Lobgesang Mariens) und das Nunc Dimittis (Lied des greisen Simeon). Eine Lesung, Fürbitten und Momente der Stille gehören ebenfalls zum Ablauf eines "Evensongs" dazu.

Diese höchst festliche Gottesdienstform eignet sich in besonderer Weise zur Ruhe zu kommen und den Tag in Gemeinschaft und im Vertrauen auf Gott ausklingen zu lassen. Für den Besuch des empfehlenswerten "Evensong-Abend" ist die übliche 3G-Regelung vorgesehen. (Jürgen Grab)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zwei Autofahrer flüchten - beide werden gefasst

Die Polizei Linz berichtet von zwei Autofahrern, die das Weite gesucht haben. Im ersten Fall baut ein ...

Corona-Hilfsfonds: Freiwillige Absagen von Veranstaltungen möglich

Der Sonderfonds der Bundesregierung eröffnet eine neue befristete Absageoption. Kulturveranstaltungen, ...

Vorweihnachtlicher Hausbesuch in Straßenhaus

Mit süßem Gepäck zog das „Kaffie-Stuff-Team“ vor dem dritten Adventwochenende durch Straßenhaus und überraschte ...

Postbote klärt Diebstahl

Der Diebstahl einer Motorsäge in Buchholz konnte dank eines aufmerksamen Postboten zügig aufgeklärt werden, ...

Diedenhofen kommt in Wunschausschuss

Gute Nachrichten für den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Seit Montag, 13. Dezember, steht ...

Gute Ideen in Waldbreitbach wurden belohnt

CDU-Ortsverband Waldbreitbach übergibt Gutscheine an die glücklichen Gewinner der Mitmachkampagne „Dein ...

Werbung