Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Postbote klärt Diebstahl

Der Diebstahl einer Motorsäge in Buchholz konnte dank eines aufmerksamen Postboten zügig aufgeklärt werden, dies berichtet aktuell die Polizei in Straßenhaus.

Symbolfoto

Buchholz. Am Dienstagnachmittag (14. Dezember) wurde von einem Mitarbeiter des Bauhofs der Ortsgemeinde Buchholz der Diebstahl einer Motorkettensäge (Neupreis liegt im oberen dreistelligen Bereich) angezeigt. Diese sei bei Reparaturarbeiten in einem Ortsteil von Buchholz von einem Pritschenwagen des Bauhofs entwendet worden.

Der Diebstahl wurde von einem Postboten beobachtet, der einen Bauhofmitarbeiter informierte. Im Anschluss suchten die beiden die Anschrift auf, in die der Mann mit der Kettensäge verschwunden war. Auf Aufforderung händigte der Beschuldigte die Säge wieder aus. Der Diebstahl wurde bei der Polizei angezeigt. Gegen den Beschuldigten im mittleren Erwachsenenalter ist ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet worden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Auszeitgottesdienst und Evensong in der Neuwieder Marktkirche

Sogenannte "Auszeitgottesdienste" werden in regelmäßiger Abfolge von der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Zwei Autofahrer flüchten - beide werden gefasst

Die Polizei Linz berichtet von zwei Autofahrern, die das Weite gesucht haben. Im ersten Fall baut ein ...

Corona-Hilfsfonds: Freiwillige Absagen von Veranstaltungen möglich

Der Sonderfonds der Bundesregierung eröffnet eine neue befristete Absageoption. Kulturveranstaltungen, ...

Diedenhofen kommt in Wunschausschuss

Gute Nachrichten für den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Seit Montag, 13. Dezember, steht ...

Gute Ideen in Waldbreitbach wurden belohnt

CDU-Ortsverband Waldbreitbach übergibt Gutscheine an die glücklichen Gewinner der Mitmachkampagne „Dein ...

Familientelefon der Diakonie gut angelaufen

Die kürzlich eingerichtete telefonische Beratungshotline der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des ...

Werbung