Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Diedenhofen kommt in Wunschausschuss

Gute Nachrichten für den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Seit Montag, 13. Dezember, steht fest, dass der Politiker aus Erpel im Bundestag in seinem Wunschausschuss Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen arbeiten wird.

Martin Diedenhofen. Foto: privat

Erpel. Außerdem wird er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Digitales und im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. „Das sind tolle Aufgaben, für die ich jetzt schon brenne“, betont der 26-Jährige. Besonders die Möglichkeit, in seinem Wunschausschuss mitzuwirken, freue ihn sehr: „Ich wollte unbedingt dorthin, weil ich in dieser Position auch viel für die Bürgerinnen und Bürger in eher ländlichen Regionen, wie meinem Wahlkreis, bewirken kann.“

Während der kommenden Jahre werde er sich mit voller Energie für bezahlbares Bauen, Wohnen und die Stärkung der Kommunen einsetzen, verspricht Diedenhofen. Dabei baue er auch auf die enge Zusammenarbeit mit Ausschusskollegen wie dem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, Fachpolitiker Bernhard Daldrup sowie der zuständigen Politikerin aus der Fraktionsspitze, der Trierer Abgeordneten Verena Hubertz.



Außerdem mache es ihn froh, dass mit der FDP-Politikerin Sandra Weeser der Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen gleich doppelt in dem wichtigen Ausschuss vertreten ist. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Heimat“, so Diedenhofen. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Vielfalt verteidigen: Protest gegen AfD-Veranstaltung in Neuwied

Trotz widriger Wetterbedingungen versammelten sich am Donnerstagabend (27. November) zahlreiche Menschen ...

Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Weitere Artikel


Postbote klärt Diebstahl

Der Diebstahl einer Motorsäge in Buchholz konnte dank eines aufmerksamen Postboten zügig aufgeklärt werden, ...

Auszeitgottesdienst und Evensong in der Neuwieder Marktkirche

Sogenannte "Auszeitgottesdienste" werden in regelmäßiger Abfolge von der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Zwei Autofahrer flüchten - beide werden gefasst

Die Polizei Linz berichtet von zwei Autofahrern, die das Weite gesucht haben. Im ersten Fall baut ein ...

Gute Ideen in Waldbreitbach wurden belohnt

CDU-Ortsverband Waldbreitbach übergibt Gutscheine an die glücklichen Gewinner der Mitmachkampagne „Dein ...

Familientelefon der Diakonie gut angelaufen

Die kürzlich eingerichtete telefonische Beratungshotline der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des ...

Weihnachtskarten für den guten Zweck bringen 2.520 Euro

Die letzte Weihnachtspost wird dieser Tage noch geschrieben. In Heimbach-Weis konnte man in den letzten ...

Werbung