Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Gute Ideen in Waldbreitbach wurden belohnt

CDU-Ortsverband Waldbreitbach übergibt Gutscheine an die glücklichen Gewinner der Mitmachkampagne „Dein Waldbreitbach. Deine Ideen.“ Viele gute Vorschläge sind zusammengekommen.

Zur Preisverleihung waren auch der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde und Mitgliederbeauftragte des CDU-Ortsverbandes, Viktor Schicker sowie Gemeinderatsmitglied und Beisitzer im CDU-Ortsverband, Wolfgang Thelen gekommen, um den Gewinnern ihre Glückwünsche zu übermitteln. Foto: CDU

Waldbreitbach. Strahlende Gesichter gab es bei den Gewinnerinnen des Preisausschreibens des CDU-Ortsverbandes Waldbreitbach. Unter allen Ideen, die bis zum 10. Oktober eingegangen waren, wurden zwei Gutscheine von Gastronomen aus Waldbreitbach verlost. „Dass unsere Mitmachkampagne „Dein Waldbreitbach. Deine Ideen.“ bisher große Aufmerksamkeit fand, haben wir an der großen Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Unternehmen gesehen. Das hat uns sehr gefreut. Bisher wurden über 100 Ideen und Anregungen eingereicht. Diese werden wir in den nächsten Wochen kategorisieren und im 1. Quartal 2022 zu einer ‚Kick-Off-Veranstaltung‘ einladen“, so der Vorsitzende Pierre Fischer.

„Als Ortsbürgermeister bin ich ganz besonders stolz darauf, dass so viele Bürgerinnen und Bürgern, Vereine und Unternehmen an der Mitmachkampagne mitgemacht und viele Vorschläge eingereicht haben. Von Tempo 30 im Ortskern Waldbreitbach über die Schaffung von E-Ladesäulen bis hin zur Umgestaltung der Spielplätze oder der Verbesserung unserer Wanderwege sind alle Themen vertreten“, so der Ortsbürgermeister Martin Lerbs.



Die glücklichen Gewinnerinnen Carina Schmidt, Julia, Annalena und Marlene Mink zeigten sich sehr erfreut über die gewonnenen Gutscheine und betonten die tolle Idee der Mitmachkampagne.

„Mit dieser Mitmachkampagne sind wir jetzt in einen Beteiligungsprozess gestartet, der uns bis zur Kommunalwahl 2024 und darüber hinausbegleiten soll. Uns ist es wichtig, dass sich auch weiterhin möglichst viele Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen.
Im 1. Quartal 2022 werden wir mit weiteren Aktionen auf unsere Beteiligungskampagne aufmerksam machen“, so der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Guido Eulenbach.

Ideen für „Dein Waldbreitbach.“ können weiterhin per Post an CDU-Waldbreitbach, Luhweg 6, 56588 Waldbreitbach, via E-Mail an pierre.fischer@t-online.de oder telefonisch unter 0174/9568252 eingereicht werden.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Diedenhofen kommt in Wunschausschuss

Gute Nachrichten für den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Seit Montag, 13. Dezember, steht ...

Postbote klärt Diebstahl

Der Diebstahl einer Motorsäge in Buchholz konnte dank eines aufmerksamen Postboten zügig aufgeklärt werden, ...

Auszeitgottesdienst und Evensong in der Neuwieder Marktkirche

Sogenannte "Auszeitgottesdienste" werden in regelmäßiger Abfolge von der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Familientelefon der Diakonie gut angelaufen

Die kürzlich eingerichtete telefonische Beratungshotline der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des ...

Weihnachtskarten für den guten Zweck bringen 2.520 Euro

Die letzte Weihnachtspost wird dieser Tage noch geschrieben. In Heimbach-Weis konnte man in den letzten ...

Corona im Kreis Neuwied: 94 Neuinfektionen - Inzidenz steigt wieder

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 15. Dezember 94 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Werbung