Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Minski nimmt erstmals am bundesweiten Kurzfilmtag teil

Premiere für das Minski: Erstmals nimmt das beliebte Programmkino am bundesweiten Kurzfilmtag teil. Der geht am kürzesten Tag des Jahres, dem 21. Dezember, über die Bühne der auf einen Dienstag fällt.

Logo

Neuwied. Dann macht ab 20 Uhr in der Schauburg an der Heddesdorfer Straße 84 die „Kurz.Film.Tour.2021 – Besondere Fundstücke“ Station. Die Filmrolle beinhaltet Preisträger und Nominierte des Deutschen Kurzfilmpreises 2021, die vier aktuellen Streifen haben eine Länge zwischen 14 und 37 Minuten. Zu sehen sind „Der natürliche Tod der Maus“, ein deutscher Animationsfilm von 2020, „Maman, Maman, Maman“, ein 2019 in Deutschland und Frankreich gedrehter Dokumentarfilm, „A Demonstration“, ein deutscher Experimentalfilm aus dem Jahr 2020, und „From my Desert“, ein 2019 produzierter Animationsfilm aus England. Die Kurzfilme entführen die Zuschauer in unterschiedliche Traumwelten.



Im normalen Minski-Programm laufen in diesem Monat noch die Romanverfilmung „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ (22. Dezember) und die französische Komödie „Mein Liebhaber, der Esel und ich“ (29. Dezember).

Für einen Besuch gilt die 2G-plus-Verordnung. Kinokarten erwirbt man am besten über eine Online-Buchung mit Sitzplatzreservierung auf www.kinoneuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Weitere Artikel


Zentrale Impfstelle im Heimathaus Neuwied öffnet am 15. Dezember

In Neuwied wird jetzt an sieben Tagen in der Woche geimpft. Die Zentrale Impfstelle im Heimathaus öffnete ...

Nachfolge gesucht für die Leitung des Seniorentreffs Aegidienberg

Die Nachricht traf die feste Gruppe der Besucherinnen und Besuchern des städtischen Seniorentreffs Aegidienberg ...

evm-Kundenzentren: geänderte Öffnungszeiten vor Weihnachten

Einige Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) haben am 23. Dezember geänderte Öffnungszeiten ...

Polizei Linz muss sich mit zwei Einbruchsversuchen beschäftigen

In den letzten beiden Nächten versuchte ein oder mehrere Täter in ein Bürogebäude und ein Wohnhaus zu ...

Ämter Stadt Neuwied zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen. Doch zwischen ...

Sportler des Waldbreitbacher Lauftreffs erfolgreich unterwegs

Läuferinnen und Läufer des VfL Waldbreitbach nahmen erfolgreich am traditionsreichen Siebengebirgsmarathon ...

Werbung