Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Polizei Linz muss sich mit zwei Einbruchsversuchen beschäftigen

In den letzten beiden Nächten versuchte ein oder mehrere Täter in ein Bürogebäude und ein Wohnhaus zu gelangen. In Unkel verhinderte ein Zeuge die weitere Tatausführung, beim Wohnhaus hielt die Haustüre stand.

Symbolfoto

Einbruchversuch in Bürogebäude
Unkel.
In der Nacht zum Mittwoch versuchte ein bislang unbekannter Einzeltäter in ein Bürogebäude in der Von-Werner-Straße in Unkel einzubrechen. Wie ein Zeuge beobachten konnte, versuchte er mit einer Brechstange die Eingangstüre zum Gebäude aufzuhebeln. Der Zeuge beschrieb den Täter wie folgt: Männliche Person, 1,80 bis 1,90 Meter groß, blaue Jeans, schwarze Turnschuhe, weiße Socken und eine Arbeitsjacke vermutlich der Marke Engelbert Strauss.

Bei Eintreffen der Polizei war der Täter nicht mehr vor Ort, er soll nach Zeugenangaben in Richtung des Fritz-Henkel-Parks geflüchtet sein. Der Mann konnte trotz starken Polizeikräften und Absuche durch einen Polizeihubschrauber nicht mehr lokalisiert werden.



Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Unkel.
In der Nacht zum Dienstag versuchten unbekannte Täter die Haustüre eines Wohnhauses in der Grabenstraße in Unkel aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte. Hinweise in beiden Fällen an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Weitere Artikel


Minski nimmt erstmals am bundesweiten Kurzfilmtag teil

Premiere für das Minski: Erstmals nimmt das beliebte Programmkino am bundesweiten Kurzfilmtag teil. Der ...

Zentrale Impfstelle im Heimathaus Neuwied öffnet am 15. Dezember

In Neuwied wird jetzt an sieben Tagen in der Woche geimpft. Die Zentrale Impfstelle im Heimathaus öffnete ...

Nachfolge gesucht für die Leitung des Seniorentreffs Aegidienberg

Die Nachricht traf die feste Gruppe der Besucherinnen und Besuchern des städtischen Seniorentreffs Aegidienberg ...

Ämter Stadt Neuwied zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen. Doch zwischen ...

Sportler des Waldbreitbacher Lauftreffs erfolgreich unterwegs

Läuferinnen und Läufer des VfL Waldbreitbach nahmen erfolgreich am traditionsreichen Siebengebirgsmarathon ...

Großes karnevalistisches Impfwochenende in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis wird es am kommenden Wochenende eine groß angelegte Corona-Impfaktion für die Bürger ...

Werbung