Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Ämter Stadt Neuwied zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen. Doch zwischen der Besinnlichkeit der Weihnachtsfeiertage und den Feiern an Silvester haben Bürger die Möglichkeit, Behördengänge zu erledigen. Städtische Kitas haben unterschiedliche Ferienregelungen.

Neuwied. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Dienststellen der Stadt geöffnet - bis auf folgende Ausnahmen:
Das Jugendzentrum „Big House“ ist vom 23. Dezember bis 3. Januar, VHS und Musikschule sind vom 23. bis 31. Dezember und das Stadtarchiv in der Abtei Rommersdorf ist vom 27. bis 31. Dezember geschlossen. Die Tourist-Information ist vom 27. bis 30. Dezember von 10 bis 13 Uhr, die Stadt-Bibliothek an den genannten Tagen nur nachmittags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Die städtischen Kindertagesstätten machen Weihnachtsferien wie folgt:
vom 22. bis 31. Dezember die Kita „Rheintalwiese“ (Innenstadt) und die Kita Niederbieber;
vom 23. bis 31. Dezember die Kitas „Raiffeisen“ und „Kinderschiff“ (beide Innenstadt), die „Kita Rommersdorf“ in Heimbach-Weis, das „Wunderland“ in Irlich, die Kita „Im Aubachtal“ in Oberbieber, und das „Haus Kunterbunt“ in Rodenbach;
vom 24. bis 31. Dezember die „Villa Regenbogen“ in Engers, der „Kinderplanet“ in Heimbach-Weis und die „Kinderburg“ in Heddesdorf.



Die Neuwieder Stadtverwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für 2022.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Neuwied. Am 14. Januar, gegen 7.15 Uhr, kontrollierte die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt den Verkehr an der Geschwister-Scholl-Schule ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Neuwied. Zwischen 6.30 Uhr und 12.00 Uhr kontrollierte die Polizei am 14. Januar die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der ...

Weitere Artikel


Polizei Linz muss sich mit zwei Einbruchsversuchen beschäftigen

Einbruchversuch in Bürogebäude
Unkel. In der Nacht zum Mittwoch versuchte ein bislang unbekannter Einzeltäter in ein Bürogebäude ...

Minski nimmt erstmals am bundesweiten Kurzfilmtag teil

Neuwied. Dann macht ab 20 Uhr in der Schauburg an der Heddesdorfer Straße 84 die „Kurz.Film.Tour.2021 – Besondere Fundstücke“ ...

Zentrale Impfstelle im Heimathaus Neuwied öffnet am 15. Dezember

Neuwied. Ab Donnerstag, 16. Dezember, wird montags bis samstags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geimpft, sonntags ...

Sportler des Waldbreitbacher Lauftreffs erfolgreich unterwegs

Waldbreitbach/Aegidienberg. Der Start fand wie üblich am Gangpferdezentrum Aegidienberg statt, allerdings nicht für alle ...

Großes karnevalistisches Impfwochenende in Heimbach-Weis

Neuwied. Unter Federführung der Arztpraxis Dr. Dockhorn in Neuwied bieten die Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis ...

Erdgaswechsel: Umstellung der Geräte läuft nach Plan

Neuwied. Die Niederlande wollen ab 2030 kein Erdgas mehr exportieren. Die Bundesregierung hat daher beschlossen, in Deutschland ...

Werbung