Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Erdgaswechsel: Umstellung der Geräte läuft nach Plan

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein Viertel der 35.000 Gasgeräte umgerüstet, damit diese künftig mit dem neuen H-Gas betrieben werden können. In einigen Fällen muss der Techniker jedoch mehrere Termine machen. Das ist kein Fehler in der Planung: Es hat allein technische Gründe.

Wann die Techniker die Geräte für das neue Gas vorbereiten, hängt von der verbauten Technik ab. So kann es vorkommen, dass man mehr als einen Termin für die Umrüstung bekommt, wenn mehrere Gasgeräte im Haus sind. Foto: SWN

Neuwied. Die Niederlande wollen ab 2030 kein Erdgas mehr exportieren. Die Bundesregierung hat daher beschlossen, in Deutschland auf Gas aus Norwegen und Russland umzustellen. Dafür müssen viele Gasgeräte umgerüstet werden. Die Erfassung und der Umbau der Geräte ist Aufgabe der Netzbetreiber. „Wir haben bereits 7.000 Geräte umgestellt, wir kommen gut voran“, erklärt Bereichsleiter Peter Dunkel von den SWN.

Manche Kunden, die mehrere Geräte im Haushalt betreiben, können auch mehrfach Besuch der Techniker bekommen. „Das lässt sich nicht vermeiden“, so Dunkel. „Es gibt Geräte, die können bereits jetzt umgerüstet werden, obwohl sie noch weiter mit dem alten Gas versorgt werden. Andere können mit dem neuen Gas mehrere Wochen betrieben werden, bevor sie umgerüstet werden müssen. Und es gibt Geräte, die müssen unmittelbar umgestellt werden, wenn das neue Gas kommt.“ Einzig und allein relevant seien die technischen Vorgaben der Hersteller und das Regelwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Umrüstung erfolgt daher nach einem strikten Zeitplan: „Das geht nicht anders, weil wir sonst die Masse an Geräten nicht bewältigen können.“ Das neue Gas strömt ab dem 4. April 2022 durch die Leitungen. „Der Zeitplan für die Anpassung der Geräte geht jedoch aus den genannten Gründen bis in den Juni“, so Dunkel, der um Verständnis bittet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Großes karnevalistisches Impfwochenende in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis wird es am kommenden Wochenende eine groß angelegte Corona-Impfaktion für die Bürger ...

Sportler des Waldbreitbacher Lauftreffs erfolgreich unterwegs

Läuferinnen und Läufer des VfL Waldbreitbach nahmen erfolgreich am traditionsreichen Siebengebirgsmarathon ...

Ämter Stadt Neuwied zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen. Doch zwischen ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

Altes Rathaus Engers wird auch von Landesmusikakademie genutzt

Es ist eine Win-win-Situation, die Nutzung des frisch renovierten Alten Rathauses in Engers durch die ...

„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl ...

Werbung