Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung. Da ist es für den einzelnen Unternehmer sehr schwer sich durch den Förderdschungel zu kämpfen.

Ein Lotse in unbekanntem Gewässer - genauso helfen die Wirtschaftsförderer. Symbolfoto

Region. Aber wie findet man die passende Förderung für sein Unternehmen und wo fängt man an? „Unter https://ihrelotsen.de!“, sagen die Wirtschaftsförderer der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Es handle sich bei diesem Fördermittel-Portal um eine erste Übersicht über die gängigsten und auf den Mittelstand ausgerichteten Programme, wie Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied, der das Portal ins Leben gerufen hat, erklärt.

„In den meisten Fällen handelt es sich um Programme des Bundes oder des Landes, die für alle drei Kreise gelten, daher war es naheliegend, die tolle Vorarbeit vom Neuwieder Kollegen, zu nutzen und nur kleinere regionale Anpassungen vorzunehmen“, bedanken sich Lars Kober (Altenkirchen) und Katharina Schlag (Westerwaldkreis) für die Erweiterung des Angebotes auf alle drei „Wir Westerwälder“-Landkreise.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Unter den Überschriften Innovation, Beratung, Markterschließung, Offensive Mittelstand, Effizienz, Kapital, Digitalisierung, Start-up, Tourismus und Fachkräfte sind zahlreiche Informationen und Verlinkungen zusammengestellt worden, die den Unternehmen im Westerwald die Recherche erleichtern. Darüber hinaus finden sich weitere Kontaktdaten zu Partnern und ein gesonderter Punkt zu Covid 19-Hilfen in der Liste.

„Es ist eine erste Vorauswahl der aus unserer Sicht wichtigsten bzw. lohnenswertesten Programme, um eine Orientierung zu geben. Die persönlichen Gespräche sollen damit nicht ersetzt werden,“ sind sich die drei Wirtschaftsförderer einig. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Altes Rathaus Engers wird auch von Landesmusikakademie genutzt

Es ist eine Win-win-Situation, die Nutzung des frisch renovierten Alten Rathauses in Engers durch die ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

Erdgaswechsel: Umstellung der Geräte läuft nach Plan

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein Viertel der 35.000 Gasgeräte umgerüstet, damit diese künftig mit ...

Baumaßnahmen in der Siegburger Straße vor dem Abschluss

Die Baumaßnahmen in der Siegburger Straße in Bendorf stehen kurz vor dem Abschluss. Im August 2021 wurde ...

KC Weeste Näh OHO verkaufte Weihnachtsbäume

Am 11. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender Tal ...

Ausflugstipp im Westerwald: Am Ketzerstein stehen die Naturgesetze auf dem Kopf

Südlich der Gemeinde Liebenscheid-Weißenberg gibt es eine Basaltformation der besonderen Art. Nicht nur ...

Werbung