Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Baumaßnahmen in der Siegburger Straße vor dem Abschluss

Die Baumaßnahmen in der Siegburger Straße in Bendorf stehen kurz vor dem Abschluss. Im August 2021 wurde festgestellt, dass der Zustand des Kanals sich bedenklich verschlechtert hat. Allen Beteiligten war klar, dass schnell gehandelt werden muss.

(V.l.n.r.): Werkleiter Michael Stiren, Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer, Bürgermeister Christoph Mohr und Dirk Schade von den Stadtwerken freuen sich, dass die Baumaßnahme vor dem Zeitplan abgeschlossen werden kann. Foto: privat

Bendorf. Erste Maßnahmen, wie Geschwindigkeitsreduzierungen und Umleitungen wurden umgehend umgesetzt, bevor Anfang September ein Treffen mit allen beteiligten Behörden und Firmen anberaumt wurde.

Nach einer Infoveranstaltung für Anwohner und Gewerbetreibende haben die Stadtwerke Bendorf erste Maßnahmen ergriffen, wie zum beispiel das Schaffen von provisorischen Parkplätzen.

In den Herbstferien begann die Baumaßnahme mit dem Vertragsunternehmen, der Kolle GmbH. Innerhalb von drei Tagen wurde die Trinkwasserleitung erneuert, am 29. November war auch der Mischwasserkanal mit dem separaten Regenwasserkanal mit Zisterne für die Stadtparkbewässerung fertiggestellt. Diese wird über die zusätzlich angeschlossenen Straßeneinläufe und Dachentwässerungen befüllt.

Seit Anfang der Woche wird die Siegburger Straße nun asphaltiert und die Fahrbahn markiert. Am Freitag, 17. Dezember, wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

„Unser großer Dank gilt dem planenden Büro Gastring, der bauausführenden Firma Kolle und allen beteiligten Fachbereichen. Diese haben alle vorbildlich zusammengearbeitet. Nur so konnte die Maßnahme innerhalb einer extrem kurzen Bauzeit durchgeführt werden“, betont Bürgermeister Christoph Mohr, der sich ebenfalls bei den Anliegern für ihre Geduld bedankt.

Die provisorischen Parkplätze bleiben vorerst bestehen, die Zufahrt der Parkplätze am Siegburger Hof wird zwischen Weihnachten und Neujahr zurückgebaut. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl ...

Altes Rathaus Engers wird auch von Landesmusikakademie genutzt

Es ist eine Win-win-Situation, die Nutzung des frisch renovierten Alten Rathauses in Engers durch die ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

KC Weeste Näh OHO verkaufte Weihnachtsbäume

Am 11. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender Tal ...

Ausflugstipp im Westerwald: Am Ketzerstein stehen die Naturgesetze auf dem Kopf

Südlich der Gemeinde Liebenscheid-Weißenberg gibt es eine Basaltformation der besonderen Art. Nicht nur ...

Stadt Neuwied lässt Schiffe und Anleger entfernen

Gerichtsvollzieher, Polizeibeamte, Vertreter von Behörden und städtischen Ämtern waren vor Ort, als mithilfe ...

Werbung