Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Polizei Linz: Einbrüche und Diebstähle

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz über zwei Diebstähle und zwei Einbrüche. In allen Fällen werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Kennzeichendiebstahl
Rheinbreitbach.
Im Zeitraum zwischen dem 9. und dem 13. Dezember entwendeten unbekannte Täter das vordere Kennzeichen eines abgestellten Fahrzeuggespanns in der Rheinblickstraße in Rheinbreitbach.

Absperrmaterial entwendet
Unkel.
Zwischen dem 10. und dem 13. Dezember entwendeten unbekannte Täter Absperrmaterial eines Tiefbauunternehmens, welches in der Graf-Blumenthal-Straße in Unkel Straßenarbeiten durchführte.

Einbruch in Gartenlaube
Rheinbreitbach.
In der Nacht zum Montag (13. Dezember) brachen unbekannte Täter eine Gartenlaube auf einem Grundstück in der Heerstraße in Rheinbreitbach auf. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei wurde nichts entwendet.



Einbruch in Tierarztpraxis
Unkel.
In der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 14. Dezember brach ein bislang unbekannter Täter in die Räume der Tierarztpraxis in der Scheurener Straße in Unkel ein und entwendete eine Kasse mit einem geringen Bargeldbetrag. Wer hat in der Zeit relevante Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise werden in allen vorgenannten Fällen an die Polizei Linz unter der Telefonnummer 02644/943-0 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied lässt Schiffe und Anleger entfernen

Gerichtsvollzieher, Polizeibeamte, Vertreter von Behörden und städtischen Ämtern waren vor Ort, als mithilfe ...

Ausflugstipp im Westerwald: Am Ketzerstein stehen die Naturgesetze auf dem Kopf

Südlich der Gemeinde Liebenscheid-Weißenberg gibt es eine Basaltformation der besonderen Art. Nicht nur ...

KC Weeste Näh OHO verkaufte Weihnachtsbäume

Am 11. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender Tal ...

Lebensmittelverschwendung ist Ressourcenvergeudung

Jetzt stehen wieder eine Reihe von Feiertagen bevor, an denen traditionell besonders üppig gegessen wird. ...

Spieleartikel für KGS St. Martinus und Theodor-Weinz-Grundschule

Rasenski, Pedalo, Speedball und vieles mehr: Spieleartikel aus der "VerleihWelt" der Bad Honnef AG (BHAG). ...

Neuwied präsentiert Stimme, deutschlandweit

Die erste hybride Bundestagung Theaterpädagogik fand in diesem Jahr erstmalig in vier verschiedenen Bundesländern ...

Werbung