Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Spieleartikel für KGS St. Martinus und Theodor-Weinz-Grundschule

Rasenski, Pedalo, Speedball und vieles mehr: Spieleartikel aus der "VerleihWelt" der Bad Honnef AG (BHAG). „Wir organisieren unsere "VerleihWelt" neu und werden sie zukünftig nachfragegerechter gestalten“, erklärt Daniela Paffhausen, Leiterin Marketing bei der BHAG.

Daniela Paffhausen (Leiterin Marketing BHAG), Rita Bachmann-Richarz (Schulleiterin Theodor-Weinz-Grundschule) und Stefanie Lux (Lehrerin KGS St. Martinus) beim Verladen der Spieleartikel. Foto: privat

Bad Honnef. Darüber freuen können sich die Schulkinder der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Sankt Martinus und der Theodor-Weinz-Grundschule. Denn mit den aussortierten Spieleartikel können sie ab sofort ihre Pausen noch bewegter und abwechslungsreicher gestalten.

„Das macht nicht nur Spaß, sondern Hüpfsack, Springseil und Wurfspiele trainieren die motorischen Fähigkeiten der Kinder“, erklärt Rita Bachmannn-Richarz, Schulleiterin der Theodor-Weinz-Grundschule. „Zudem wird beim Spiel auch der Teamgeist und das Miteinander gestärkt“, ergänzt Stefanie Lux, Lehrerin an der KGS St. Martinus.

Für geduldige Kinder mit Fingerspitzengefühl steht nun auch an beiden Schulen ein Riesenwackelturm XXL zur Verfügung. Gemeinsam kann dieser bis zur einer Höhe von einem Meter gebaut werden. Nervenkitzel ist angesagt. Beide Lehrerinnen freuen sich bei der Übergabe über die große Auswahl an Spieleartikeln und bedanken sich bei der BHAG für die Spende. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Lebensmittelverschwendung ist Ressourcenvergeudung

Jetzt stehen wieder eine Reihe von Feiertagen bevor, an denen traditionell besonders üppig gegessen wird. ...

Polizei Linz: Einbrüche und Diebstähle

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz über zwei Diebstähle und zwei Einbrüche. ...

Stadt Neuwied lässt Schiffe und Anleger entfernen

Gerichtsvollzieher, Polizeibeamte, Vertreter von Behörden und städtischen Ämtern waren vor Ort, als mithilfe ...

Neuwied präsentiert Stimme, deutschlandweit

Die erste hybride Bundestagung Theaterpädagogik fand in diesem Jahr erstmalig in vier verschiedenen Bundesländern ...

Rengsdorf-Waldbreitbach: Preise für Wasser und Abwasser bleiben stabil

Die Werke der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach investieren im kommenden Jahr rund 6,3 Millionen ...

Jubilarenehrung beim VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen der Vorweihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl fand auch die Jubilarenehrung ...

Werbung